Acer festigt seine dritte Position auf dem PC-Weltmarkt und baut seine Stellung in EMEA und Deutschland weiter aus

(Quelle: Gartner, vorläufige Zahlen Gesamtjahr 2008)

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 12. März 2009 – Acer setzt auch 2008 seinen Wachstumskurs weiter fort und baut seine führende Rolle in der PC-Branche ungeachtet des zunehmend angespannten gesamtwirtschaftlichen Umfeldes weiter aus. Acer festigt mit 11,1% Marktanteil seinen dritten Rang im weltweiten PC-Weltmarkt (Desktop- und Mobilcomputer sowie Server X-86). Der taiwanesische Computerhersteller verzeichnet für 2008 ein Wachstum von 24,0% und konnte damit mehr als doppelt so stark wachsen wie der Gesamtmarkt mit einem Jahreswachstum von 10,8%. Im Notebook-Segment konnte Acer mit einem Wachstum von 38,8% (2008 im Vergleich zu 2007) und einem Marktanteil von 17,7% weltweit seine zweite Position stärken.

Anzeige

„Auf internationaler Ebene wird das Marktwachstum getragen von der Nachfrage der Konsumenten nach mobilen Geräten. Das kommt natürlich unserer Strategie entgegen, die Mobilität der Kunden in den Fokus zu rücken“, erklärt der Vorsitzende und CEO der Acer Inc., Gianfranco Lanci. „Die im Jahr 2008 erzielten Ergebnisse bestätigen, dass wir sowohl bei Forschung und Entwicklung als auch in der Markteinschätzung die richtigen Akzente setzen konnten. Dies schafft eine solide Basis für zukünftiges Wachstum und damit sind wir auch gut für zukünftige Herausforderungen gerüstet. Das außergewöhnliche Wachstum von Acer resultiert aus dem steigenden Markenbekanntheitsgrad, dem stringenten, indirekten Vertriebsmodell und unserer Vorreiterrolle bei der Integration der neuesten Technologien in unsere Produkte.“

Acer: Position EMEA
In der Region EMEA konnte Acer 2008 mit 16,9% Marktanteil seine zweite Position weiter ausbauen. Die Wachstumsrate lag hier mit 28,9% deutlich über der des Gesamtmarktes (16,1%). Das Notebook-Segment führt Acer mit einem Marktanteil von 24,2% deutlich an, Acer konnte gegenüber 2007 um 41,2% zulegen.

Insgesamt belegt Acer in Italien, Frankreich und Deutschland den ersten Rang und in neun weiteren europäischen Ländern Platz 2 im PC-Gesamtmarkt. Im Notebook-Segment ist die Stärke erwartungsgemäß besonders ausgeprägt. Hier liegt Acer in neun europäischen Ländern an der Spitze, in drei Ländern auf Rang zwei.

Acer: Position Deutschland
Noch deutlicher sind die Zugewinne im deutschen Markt ausgefallen. Hier konnte Acer zum ersten Mal den ersten Rang im PC-Gesamtmarkt erobern. 2007 noch auf Rang drei gelegen, gelang es, mit einem Wachstum von 44,1% deutlich stärker zuzulegen als der Gesamtmarkt (17,9%). „Einer der Gründe ist natürlich unsere starke Entwicklung im Notebook-Segment. Hier haben wir in 2008 einen Marktanteil von 18,6% erreicht und konnten um 60,8% gegenüber dem Vorjahr zulegen,“ so Stefan Engel, Geschäftsführer von Acer Deutschland. „Ganz wesentlichen Anteil haben hier natürlich unsere Netbooks. Mit dem Aspire one waren wir sehr früh mit gutem Design und hochwertiger Verarbeitung im Markt und konnten uns damit gegenüber den Wettbewerbern deutlich absetzen. Für 2009 erwarte ich mir zusätzliche Impulse im Desktop-Markt. Mit fast 6% sind wir deutlich gewachsen, während der Markt im gleichen Zeitraum sogar um 1,5% geschrumpft ist. Hier sieht Acer für sehr kleine, stromsparende PCs einen Trend: Der Rechner kommt wieder auf den Tisch.“