Praxistest
Das Schreiben langer Texte geht auf dem ASUS Eee PC 1005HA locker von der Hand. Die Tasten sind für ein 10″-Gerät recht groß und – viel wichtiger – absolut sauber und stabil geführt. Der Anschlag ist nicht zu weich. Dass das Touchpad nur per Noppenoberfläche gekennzeichnet ist, verlangt anfangs nach Gewöhnung, dafür erfreut es den Nutzer mit Multi-Touch-Funktionalität und damit z.B. Zoomen über 2-Finger-Bedienung nach dem Vorbild des iPhones. Der Lüfter des Gerätes agiert sehr leise und wird auch unter Last nie störend laut. Zudem bleibt das Gerät immer erfreulich kühl.
Ein sehr interessantes Detail ist das extrem schnelle Aufwachen des Netbooks aus dem Ruhezustand. Der ASUS Eee PC 1005HA verzichtet in diesem Fall auf den POST, den Selbsttest der Hardware, und beginnt sofort nach Betätigen des Einschalters mit dem Laden von Windows. Somit ist das Gerät nach nur elf (!) Sekunden einsatzbereit. Vorbildlich: der Hersteller überlässt es dem Anwender, ob die mitgelieferte Norton Internet Security installiert werden soll oder nicht, und startet so kein überladenes Windows.
Akkubetrieb
Es ist schick und man mag gern mit ihm arbeiten – aber hält das Gerät auch durch, wenn keine Steckdose in der Nähe ist? Ein Akkutest schafft Klarheit.
Dieser findet wieder unter den bekannten Bedingungen statt. Mit eingeschaltetem WLAN, geöffneten Webseiten und Anwendungen und einer Displayhelligkeit von etwa 75 % wird der Eee PC 1005HA in den Ring geschickt. Nach 6 Stunden und 40 Minuten macht der 4400 mAh (48 Wh) starke Akku schlapp. Spitzenklasse!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025