MSI N240GT Serie – Military Class Komponenten und Afterburner Overclocking-Tool

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipeh, 17. November 2009 – MSI erweitert seine N2xx-Serie

Anzeige
um zwei weitere Karten. Während die N240GT-MD512-OC/D5 werkseitig
übertaktet ist und über 512 MByte ultraschnellen GDDR5 Speicher verfügt, kann
der Grafikprozessor auf der N240GT-MD1G gar auf 1 GByte GDDR3-Speicher
zurückgreifen und bietet ausreichend Ressourcen, sowohl bei speicherlastigen
Anwendungen als auch bei 3D-Spielen. Damit sind die neuen MSI Grafikkarten,
dank Ihres serienmäßigen HDMI-Ausgang mit HDCP-Unterstützung, nicht nur für
den Einsatz im HTPC gedacht – sondern kommen auch im Bereich Multimedia
und Gaming mit genug Leistung daher.


MSI N240GT-MD512-OC/D5

Die neuen NVIDIA Grafikkarten basieren auf der 40 nm Fertigungs-Technik und
setzen erstmalig Microsoft DirectX 10.1 Grafik-Schnittstelle ein. Mit den Military
Class Komponenten erreichen die Karten höchste Leistung bei geringstem Energieverbrauch.
Der Grafikprozessor der beiden Karten ist mit 550 MHz getaktet und
bietet volle Unterstützung für die NVIDIA® PhysX™ und CUDA™ Technologie.


MSI N240GT-MD1G

Für höchste Stabilität und lange Lebensdauer
ist die N240GT-Reihe mit
extrem belastbaren und hochwertigen Hic
Kondensatoren, vibrationslosen Solid
State-Spulen und langlebigen Polymer-
Kondensatoren der neuesten Generation ausgestattet.


Die optimierten Komponenten ermöglichen zudem ein
extremes Übertakten der Spannung mit Unterstützung
des MSI Afterburner-Tool. Neben der Spannung lassen sich weiterhin die Frequenzen der GPU und des Grafikspeichers verändern und übertakten.

Die neuen Mainstream-Grafikkarten N240GT-MD512-OC/D5 und N240GT-MD1G
sind ab sofort erhältlich. Die Preise der beiden Karten liegen je nach Händler zwischen
89 bis 99 Euro. Die folgende Tabelle fasst die technischen Daten der neuen
Grafikkarten zusammen: