(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipeh/Düsseldorf, 17. November 2009 – A-DATA, weltweit zweitgrößter Anbieter leistungsfähiger und hochwertiger DRAM-Module, erweitert mit dem neuen DDR3-2200+v2.0 Speichermodul seine leistungsstarke Extreme-Edition (XPG)-Plus-Serie. Damit bietet der Speicherspezialist höchste Performance und maximale Systemstabilität für alle PC-User, die ihr Hauptaugenmerk auf Leistung, Schnelligkeit und Stabilität legen.

Je anspruchsvoller die Applikationen und Spiele sind, desto leistungsfähiger muss der Arbeitsspeicher ein, damit das Betriebssystem keine Daten auf die langsame Festplatte auslagern muss. Dies gilt speziell für die Ansprüche von Power-Usern, an die sich A-DATA mit dem DDR3-2200+v2.0 wendet.
Was bietet der neue Arbeitsspeicher?
Das neueste Arbeitsspeichermodul DDR3-2200+v2.0 läuft problemlos im Dual-Channel-Betrieb und das mit einer Taktung von 2.200 MHz und einer CAS-Latenz von 8-8-8-24 bei 1,65 Volt. Die Verdoppelung des Kupfervolumens im PCB (Printed Circuit Board) auf zwei Unzen (oz) schlägt sich maßgeblich in geringeren Temperaturen und deutlich verbesserter Energieeffizienz, Leistungsfähigkeit und Systemstabilität nieder.
A-DATAs patentierte Thermal Conductive Technology (TCT) gewährleistet den Wärme-Abtransport aus den kritischen Arealen des DRAM-Moduls. Erhältlich ist das DDR3-2200+ v.2.0 mit einer Kapazität von 4GB im Dual-Channel Kit (2GB x 2).
„In Kombination mit einem GIGABYTE GA-P55 Motherboard, das im PCB ebenfalls zwei Schichten mit jeweils 2oz Kupfer enthält, lässt sich so eine gravierende Verbesserung in Sachen Temperatur, Energieeffizienz und Stabilität beim Übertakten erzielen“, erklärt Action Chen, Projektmanager bei A-DATA XPG. Zudem ist das A-DATA DDR3-2200+v2.0 Speichermodul kompatibel mit den ASUS Motherboard-Serien P7P55D und ROG Maximus III.
Was steckt hinter XPG?
XPG steht für Extreme Edition, also für die A-DATA-Sparte, die extrem leistungsfähige DRAM-Speichermodule für den professionellen Einsatz und im Gaming-Bereich herstellt:
X-Serie: Extreme Geschwindigkeit bei einer Taktung von maximal DDR3-2133 MHz und den Einsatz von Aluminium-Hitzeverteilern um höchste Stabilität und erstklassige Kühlung zu erreichen.
+(Plus)-Serie: Entwickelt für PC-Enthusiasten, professionelle User und Übertakter, die Wert auf gute Performance, Stabilität und ausgezeichnete Kühleigenschaften legen. Maximale Taktung: DDR3-2200 MHz.
G-Serie: Bietet DRAMs der für Gamer mit maximaler Stabilität und einer Taktungsfrequenz von bis zu DDR3-2200 MHz.
Preis und Erhältlichkeit
Das DRAM-Modul DDR3-2200+v2.0 ist ab sofort im Fachhandel und online zu einem Preis von 280 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) erhältlich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025