(Auszug aus der Pressemitteilung)

FREMONT, Kalifornien, 21. Januar 2010 – Corsair, ein weltweit führender Entwickler extrem leistungsstarker Computer- und Flashspeicherprodukte, bestätigte heute, dass das ultra-hochleistungsfähige DDR3-Speichermodul Dominator GTX (CMGTX1) mit einer atemberaubenden Leistung von 2.333 MHz die Intel-Zertifizierung „XMP-ready“ erlangte und somit die 2.000-MHz-Module von Corsair als schnellsten Arbeitsspeicher mit Intel® XMP-Zertifizierung ablöst.

Die Dominator GTX-Module von Corsair sind handverlesen und werden einzeln getestet, um unübertroffene Leistung zu gewährleisten. Sie sind speziell für die Anforderungen anspruchsvollster Benutzer und Übertakter konzipiert, die ein Höchstmaß an Leistung erzielen und Leistungsrekorde brechen wollen.
Die Techniker bei Intel verliehen die Intel-Zertifizierung „XMP-ready“ für die Corsair CMGTX1-Module mit zweimal 2 GB, die sich durch bemerkenswerte 2.333 MHz, ultrakurze Latenzzeiten (9-11-9-27) und eine Spannung von nur 1,65 V auszeichnen. Die Testplattform war ein Gigabyte™-Motherboard vom Typ GA-P55A-UD4P. Die erfolgreiche XMP-Zertifizierung belegt die Leistung und die Stabilität des Speichers und der Zielplattform.
„Die Entwicklung der schnellsten Speicherlösungen für anspruchsvollste Benutzer und Übertakter erfordert ein hohes Maß an technischem Know-how und insbesondere an Kenntnissen der Besonderheiten der Übertaktung“, erklärt Kevin Conley, VP of Engineering bei Corsair. „Intel zählt zu den detailorientiertesten und anspruchsvollsten Technologieunternehmen der Welt. Die Zertifizierung „XMP-ready“ mit bemerkenswerten 2.333 MHz unterstreicht erneut die führende Stellung von Corsair im Hinblick auf Performance.“
Dominator GTX1-Module von Corsair werden einzeln selektiert und auf leistungsstarken Intel P55 Chipset-Plattformen getestet. Neben der Zertifizierung „XMP-ready“ für eine Speichertaktung von 2.333 MHz garantiert Corsair Betriebsleistungen von bis zu 2.400 MHz und Speichertimings von 9-11-9-27 bei 1,65 Volt.
Dominator GTX-Module von Corsair sind nur im Online-Shop von Corsair erhältlich. Die Dominator GTX-Module verwenden die patentierte Kühltechnik DHX+ von Corsair und verfügen über extragroße Kühllamellen für exzellente Wärmeableitung. Sie sind als Einzelmodul erhältlich. Kunden können daher genau die gewünschte Anzahl Module erstehen. Corsair empfiehlt die Verwendung des GT Airflow-Lüfters mit großen Montagewinkeln, der im Online-Shop von Corsair erhältlich ist (Teilenummer: CMXAF2 GTL).
Weil die Dominator GTX1-Module in unserem Labor im kalifornischen Fremont in mehreren Arbeitsschritten handverlesen werden, sind sie nur in begrenzter Anzahl erhältlich und werden nach Eingangsdatum der Bestellung zugeteilt.
Informationen zur DHX+ Technologie
Bei der patentierten Corsair DHX+ Technologie werden spezielle, hochwertige Kühlkörper auf einer anwendungsspezifischen Leiterplatte verwendet. Sie sorgen dafür, dass sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der Speicherchips sowie die Leiterplatte selbst gekühlt werden. Dank der abnehmbaren Kühllamellen der DHX+ Technologie können verschiedene modulare Kühlungsoptionen eingesetzt werden, darunter verlängerte Kühllamellen, die Wasserkühlung Cooling™ Hydro Series H30 sowie das thermoelektrische Kühlsystem Cooling™ Ice Series T30, das die Module auf bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur abkühlen kann und dadurch eine extreme Übertaktung ermöglicht. Die Technologien DHX und DHX+ sind in den USA unter der Nummer 7.606.034 patentiert.
Weitere Informationen über Arbeitsspeicher mit Intel XMP-Zertifizierung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025