(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan – AirLive, eine der fortschrittlichsten Marken für Netzwerk- und Kommunikationsprodukte weltweit, kündigt die neueste Entwicklung an: den AirLive Traveler 3G Portable Wireless Router.

3G Verbindungen werden immer populärer und somit von einer ständig wachsenden Gruppe genutzt, weil die Preise stark fallen und der Zugang immer einfacher wird. 3G, oder auch UMTS, erlaubt die gleichzeitige Nutzung von Daten- und Sprachverbindungen und einen höheren Datendurchsatz. Die 3G Netzwerke ermöglichen es den Providern immer umfangreichere und aufwändigere Dienste und gleichzeitig immer höhere Netzkapazitäten anzubieten.
Diese Umstände führten dazu, dass AirLive den neuen AirLive Traveler 3G entwickelt hat. Er ist ein portabler WLAN Router, der es Ihnen wesentlich einfacher macht, eine 3G oder xDSL Internetverbindung gemeinsam mit mehreren PCs oder Laptops usw. zu nutzen. Durch das einzigartige Design ist er zugleich klein und leicht und somit extrem portabel. Er enthält bereits eine aufladbare Li-Ion Batterie, die genug Energie für zwei Stunden mobilen Internetzugang bietet, so lange ein 3G Netzwerk verfügbar ist.
Alles, was der Router für den Betrieb benötigt, ist ein USB Modem (USB Dongle) Ihres 3G Mobilfunkproviders. Diesen können Sie nun über das 11b/g/n WLAN oder durch ein normales Netzwerkkabel gemeinsam nutzen. AirLive hat außerdem eine Funktion integriert, die es dem Router ermöglicht beim Ausfall des Breitbandzuganges die 3G Verbindung als Ausfallverbindung zu nutzen.
Der AirLive Traveler 3G unterstützt viele bekannte 3G Modems (Vodafone, Alcatel, T-Mobile, Quanta, Maxon, ZTE und viele andere), daher ist es nicht nötig einen Treiber zu installieren.
Eine hohe Sicherheit ist Dank des WPS (WIFI Protected Setup) Schalters und durch eine WEP, WPA, WPA2 Verschlüsselung gegeben. Außerdem nutzt er eine eingebaute Firewall um die Verbindungen zu schützen.
Die benutzerfreundliche Oberfläche ist der Schlüssel für die einfache Konfiguration und
Verwaltung des Gerätes. Außerdem besitzt der Router eine Fernwartungsfunktionalität, die es
Ihnen ermöglicht Upgrades von einem entfernten Computer (über das Internet) einzuspielen.
Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 109EUR .
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025