(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipeh, 05. Februar 2010 – MSI, der renommierte weltweite Hersteller
zu einem prima Preis bietet. Die Hawk Serie arbeitet mit einem maßgeschneiderten PWM-Design, das Anwendern bei Übertaktung maximale Stabilität ermöglicht. Die Karte bedient sich außerdem des Twin Frozr II
Wärmekonzepts und verwendet Komponenten nach Militärstandards, womit sie den Maßstab für Mainstream-Grafikkarten völlig neu definiert. Die R5770 Hawk bietet ein Leistungs- und Qualitätsniveau, das es zuvor nur bei Spitzenprodukten wie denen der Lightning-Serie gab.
Exklusives Design mit 7+1 Phasen Stromversorgung
Die R5770 Hawk Grafikkarte ist das erste Hawk Modell mit einer 7+1 Phasen Stromversorgung. Verglichen mit der 4+1 Phasen Stromversorgung der
ATI Radeon HD5770 Referenzkarte bietet die MSI R5770 Hawk mehr Leistung für GPU und Speicher. Ihre Übertaktungsfähigkeiten verbessern sich dadurch um bis zu 20%.
Firmeneigenes Design optimiert für den MSI Afterburner
Neben ihrer stark verbesserten Bauweise ist die R5770 Hawk Grafikkarte außerdem mit der exklusiven Afterburner Overclocking-Software von MSI ausgestattet. Neben den Standardanpassungen bei GPU und Taktfrequenz können Sie mit Afterburner auch die Spannung der GPU ändern, um ihr volles Potential zu entfalten. Spannungsmessungen von GPU und Speicher durch einen externen Multimeter werden von der R5770 Hawk ebenfalls unterstützt. Änderungen an Kabeln oder Hardware sind hierfür nicht notwendig.
Modernes Twin Frozr II Wärmekonzept
Zur Wärmeabfuhr bedient sich die MSI R5770 Hawk des modernen Twin Frozr II Wärmekonzepts. Dieses Konzept basiert auf drei Heatpipes, die überschüssige Wärme von der Grafikkarte ableiten. Tests unter realen Arbeitsbedingungen haben ergeben, dass das exklusive Twin Frozr II Kühlkonzept von MSI im Vergleich mit den Referenzkarten Temperaturen um bis zu 13° C reduziert.
Bauteile nach Militärstandards für bessere Stabilität
Die MSI R5770 Hawk ist mit Bauteilen nach Mili-
tärstandards ausgestattet. MSI verwendet diese
auch in der erfolgreichen Lightning-Serie. Das
beinhaltet unter anderem Hi-c CAPs für die GPU-
Stromversorgung, Solid-State-Spulen, die hoch-
frequente Störgeräusche bei Übertaktung oder
unter hoher Belastung verhindern und Solid-
State-Kondensatoren, welche die Gesamtlebensdauer der Grafikkarte verlängern. Jeder Kunde, der sich für eine R5770 Hawk entscheidet, bekommt somit die hervorragende Qualität und Stabilität, die er auch von der Lightning – Serie erwarten kann.
Die neue Grafikkarte MSI R5770 Hawk ist ab März im Fachhandel verfügbar.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025