(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipeh, 11. Februar 2010 – Bereits im Vorfeld der CeBIT sorgt das neue MSI Netbook Wind U160 für Aufsehen: Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden erzielt es ganz neue Rekorde. Mobile Rechenpower mit so viel Ausdauer hat es in dieser Kompaktheit bisher noch nicht gegeben – denn auch bei Gewicht und Größe geht MSI einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Alles verpackt in schickem Design, das sogar gleich mit dem begehrten »iF Produkt Design Award« ausgezeichnet wurde: Das MSI Wind U160 lässt keine Wünsche übrig. Auch der empfohlene unverbindliche Verkaufspreis von nur 349 Euro inklusive ausdauerndem 6-Zellen-Akku lässt die Herzen ultra-mobiler Notebook-Nutzer höher schlagen. Den Verkauf für seinen Edel-Flachmann startet MSI im März und stellt das finale Gerät auf der CeBIT am MSI-Stand in Halle 17, Stand C38 zur Schau.
Elegantes Gesamtkonzept mit Komfort-Features und starker Leistung
Das MSI Wind U160 ist von vorne bis hinten für das anspruchsvolle Auge designt. Mit einer Höhe von gerade einmal 25 mm ist das Wind U160 das dünnste Atom-N450-Netbook. Auch das Gewicht von nur 1,2 kg ist konkurrenzlos leicht. Dazu überzeugt des Netbook dank moderner Chiclet-Tastatur auch die taktilen Sinne. Die Maussteuerung gelingt besonders präzise und bequem über das nahtlos im Gehäuse integrierte Touchpad mit 20 Prozent mehr Fingerfreiheit. Für klare Sicht sorgt ein energiesparendes und helles 10“-Slim-Type-Panel mit LED-Backlight. Dank der kurzen Reaktionszeit des Panels von nur 8 ms sind störende Schlieren bei Videos und Spielen passé.
Auch bei der Leistung bietet das MSI Wind U160 ein Plus: Der schnellere und energiesparendere Intel® Atom™ N450 Prozessor verleiht dem kleinen Edelmann mehr Rechenleistung bei gleichzeitig vermindertem Energieverbrauch. Um maximale Laufzeiten zu ermöglichen, liefert MSI den Langläufer mit einem 6-Zellen-Akku aus. Erste Tests belegen die einzigartige Ausdauer – bis zu 15 Stunden ununterbrochene Betriebslaufzeiten abseits der Steckdose sind das Ergebnis. Ultra-Mobile User werden diese zusätzliche Unabhängigkeit lieben. MSIs exklusive ECO-Technologie erlaubt dem Benutzer zudem, zwischen verschiedenen Betriebsmodi zu wählen: Angefangen vom »Normal«- bis hin zum ausdauerndstem »Turbo Battery«-Modus können User ganz einfach mit einem einzigen Tastendruck das beste Verhältnis aus optimaler Leistung und Akkulaufzeit wählen. So ist das Netbook mit gerade einmal 1,2 Kilo Gewicht der ideale Reisebegleiter.
Bis im Details durchdacht
Die Innovationskraft von MSI wird auch an praktischen Details deutlich: Beispielsweise an dem mechanischen Schalter für den WLAN-Funk an der linken Seite des Netbooks. Das steigert den Komfort und die Sicherheit. Denn zum einen lässt sich der WLAN-Funk damit besonders einfach ein- und ausschalten, zum anderen bleibt selbst bei ausgeschaltetem Netbook die WLAN-Betriebsart immer leicht erkennbar. Ein weiteres Indiz: Ein Wechsel des Hauptspeichers gelingt besonders einfach durch eine eigene Klappe auf der Rückseite. Nur eine Schraube muss gelöst werden, um Zugang zum RAM-Modul zu bekommen.
Grenzenlose Konnektivität
Über die integrierte hochauflösende 1,3-Megapixel-Webcam und das eingebaute Mikrofon sind Bildtelefonie oder Videokonferenzen möglich. Bluetooth 2.0- und USB 2.0-Schnittstellen erlauben »Plug and Play« bei externen CD/DVD-Laufwerken, Festplatten und Audio/Video-Geräten wie Kameras und MP3-Playern. Für die gängigen Speicherkarten von Digitalkameras verfügt das U160 über einen integrierten Kartenleser.
UMTS als spannende Option
Das kompakte Design des Wind U160 bietet sich auch dafür an, das Netbook überall als Zugang ins Internet zu nutzen. So wird das U160 auch in einer zusätzlichen Version mit einem Steckplatz für UMTS-Karten verfügbar sein. Dann geht es mit schnellem 3.5G HSDPA in die internationalen Datennetze.
Service und Verfügbarkeit
Der MSI Wind U160 Netbook ist ab März in der Farbe »Schwarz« zu einer unverbindlichen Preisempfehlung ab 349 Euro im Fachhandel erhältlich – 2 Jahre Garantie inklusive Pick-Up- and Return-Service inklusive.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025