MSI GX-Serie: Eindrucksvolle Leistung für anspruchsvolle Spieler

MSI präsentiert mit den GX740 und GX640 ultraleichte Gaming-Notebooks mit Intel Core™ i7 oder i5 Prozessor und ATI Mobility Radeon 5800er Grafik

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/Taipeh, 18. Februar 2010 – Seit langem sorgen die Gaming-Notebooks von MSI für Furore und gelten als Leistungsträger in der Gaming-Klasse. Mit den neuen Modellen der GX-Serie erweitert MSI das Line-Up seiner Gaming-Notebooks. Der 17-Zöller GX740 setzt ebenso wie der 15,6-Zöller GX640 auf Intels neueste Core™ i7 oder Core™ i5 Prozessor-Technologie und die schnellsten ATI Mobility Radeon 3D Grafikchips der 5800er-Reihe für neue DirectX® 11-Games. Das Resultat: Eindrucksvolle Details bei höchsten 3D-Frameraten und die stärksten Notebooks für mobile Gamer. MSI verpackt die überragende Technik in ein agiles Chassis aus gebürstetem Aluminium mit unverwechselbarem Design. Die GX-Notebooks bleiben dabei trotz ihrer immensen Performance immer noch Mobil-Geräte: Mit einem Gewicht von nur rund 2,7 kg und einer Dicke von 2,8 cm ist beispielsweise das GX640 eines der leichtesten und dünnsten Gaming-Notebooks am Markt.

Anzeige

MSI GX640

Erste Wahl bei Gamern
Egal von welcher Seite man auch immer die Notebooks betrachtet, die GX-Serie von MSI übertrifft selbst die Erwartungen hart gesottener Power-User. Im schlanken Gehäuse warten zukunftsweisende Komponenten auf, wie die ATI Radeon™ HD 5870 und HD 5850 Grafikchips mit DirectX11-Unterstützung. Entwickelt für Höchstleistungen gehören beide Notebooks zu den ersten ihrer Art, die mit 1 GByte schnellstem GDDR5-Grafikspeicher ausgestattet sind. Unterstützt durch die DirectX11-Technik liefern das GX640 und GX740 außergewöhnliche 3D-Grafik für ein atem-beraubendes und realistisches mobiles Spiele-Erlebnis.


MSI GX640

Ebenfalls für höchste Rechenleistung stehen je nach Modell der kraftvolle Intel® Core™ i7-720QM Quad- oder Core™ i5-430M Dual-Core-Prozessor. Mit Intels neuester Turbo Boost- und Hyper-Threading-Technologie bieten diese Prozessoren maximale Leistung und große Power-Reserven für den Härteeinsatz. Je nach Ausführung gibt es die Modelle mit 4 oder sogar 8 GByte DDR3-Arbeitsspeicher. Windows® 7 Home Premium sorgt in der 64-Bit-Version dafür, dass der Speicher optimal ausgenutzt wird.


MSI GX740

Satter Sound für Gaming und Multimedia
Für eine beeindruckende Audiowiedergabe bei Spielen und Multimedia sorgt SRS-zertifizierter Premium Sound™. Das GX740 verfügt dabei sogar über gleich fünf Lautsprecher für ein eindrucksvolles Klangbild – zwei Lautsprecher über dem Keyboard, zwei weitere im Frontpanel und ein Subwoofer unter dem Gehäuse. Auch die weitere Ausstattung lässt kein Feature vermissen: WLAN 802.11 b/g/n-Funk, eSATA-Anschluss, HDMI-Ausgang sowie eine integrierte 2,0-Megapixel-Webcam mit Mikrofon sind ebenso mit an Bord wie die Gaming-Tastatur mit extra numerischem Tastenblock.


MSI GX740

Ausdauernde Power
Für lange Akkulaufzeit sind die GX740- und GX640-Modelle in Deutschland mit einem kraftvollen 9-Zellen-Akku ausgestattet. Zusätzlich hilft MSIs exklusive ECO-Technik, bequem auf Knopfdruck zwischen fünf verschiedenen Betriebsmodi zu wählen: Angefangen vom »Normal«- bis hin zum ausdauerndstem »Turbo Battery«-Modus wählen Nutzer ganz einfach per Tastendruck auf dem futuristisch leuchtenden Touch-Panel das beste Verhältnis aus optimaler Leistung und langer Akkulaufzeit. Damit können Gamer entweder einige Gänge höher schalten und Kraftreserven frei setzen oder den Strombedarf für simple Textverarbeitung oder Internet-Surfen drosseln.

Service und Verfügbarkeit
Die neuen MSI GX740- und GX640-Modelle sind ab März zu unverbindlichen Preisempfehlungen ab 1099 Euro respektive 1049 Euro im Fachhandel erhältlich – 2 Jahre Garantie mit Pick-Up- and Return-Service inklusive.

Technische Daten