(Auszug aus der Pressemitteilung)

FREMONT, Kalifornien, 26 Februar 2010 – Corsair, ein weltweit führender Entwickler extrem leistungsstarker Computer- und Flashspeicherprodukte, erweitert das Angebot an Solid-State-Laufwerken (SSDs) um die Reactor und die Nova Serie. Sowohl die Nova als auch die Reactor Serie bieten alle Leistungsmerkmale der Solid-State-Technologie zu einem hervorragenden Preis pro Gigabyte.
Die Reactor Serie umfasst Ausführungen mit 60 GB und 120 GB Festplattenspeicher und basiert auf dem neuen JMicron JMF612-Controller. Bei dieser Controllertechnologie der zweiten Generation von JMicron sorgt ein DDR2-Cachespeicher von 128 MB für eine störungsfreie Leistung. Die 120-GB-SSD der Reactor Serie erzielt eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 250 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 170 MB/s, die 60-GB-SSD der Reactor Serie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 250 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 110 MB/s.
Die Nova Serie beruht auf dem beliebten Indilinx-Barefoot-Controller mit 64 MB Cachespeicher und ist mit 64 GB und 128 GB Festplattenspeicher erhältlich. Die 128-GB-SSD der Nova Series erzielt eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 270 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 190 MB/s, die 64-GB-SSD der Nova Serie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 270 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 130 MB/s.
Die SSDs der Reactor und der Nova Serie sind mit dem TRIM-Befehl des Betriebssystems Microsoft Windows 7 kompatibel, das während der gesamten Lebensdauer der Festplatte automatisch für optimale Leistung sorgt.
Die SSDs der Reactor und der Nova Serie sind ab sofort weltweit bei allen Vertriebs- und Fachhändlern von Corsair erhältlich und werden mit beschränkter Zweijahresgarantie vertrieben. Zudem ist umfassender Kunden-Support per Telefon oder E-Mail sowie über die Foren und Tech Support Express verfügbar.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025