LG mit aktivem & passivem 3D

Veröffentlicht Bildschirme mit verschiedenen 3D-Techniken

LG will in England bald seine neuen 3D-Fernseher ausliefern – Deutschland sollte rasch folgen. Dabei setzt LG sowohl auf aktives wie passives 3D und bietet jeweils Modelle an, die auf unterschiedliche Techniken setzten. Der 3D LD950 nutzt passive 3D-Technik mit günstigen Brillen, während der 3D LX6900 auf aktive 3D-Technik setzt. Beide Modelle bieten 47-Zoll-Displays und sollen im Mai erscheinen. LGs LD950 verfügt zudem über vier HDMI-1.4-Anschlüsse, ein 200-Hz-Panel und wird mit mit vier Polarisations-Brillen ausgeliefert.

Anzeige

Der 3D LX9900 ist durch seinen LED-Bildschirm sehr dünn und entsteht mit 47- und 55-Zoll-Display. Dieser Fernseher arbeitet mit einem 400-Hz-Panel. Der dynamische Kontrast soll bei 10.000.000:1 liegen. Auch dieses Modell bietet HDMI-1.4-Anschlüsse. Es liegen zwei Shutter-Brillen bei.

Die LX6900 ähneln den LX9900 sind aber noch etwas dünner und bieten 200-Hz-Panels mit einem dynamischen Kontrast von 8.000.000:1. Ihnen liegt eine Shutter-Brille bei.

Die Preise und exakte Erscheinungsdaten sind indes noch offen.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert