Insgesamt neun Herstellern von DRAM-Speicherchips haben sich mit der EU-Kommision auf eine Zahlung von ingesamt rund 300 Millionen Euro geeinigt. Darunter befinden sich Infineon, Samsung Electronics, Hynix, Micron Technology, Elpida, NEC, Hitachi, Mitsubishi Electric, Toshiba und Nanya. Infineon hat die Absprachen eingeräumt und konnte dadurch die Strafe drücken.
Ganz ohne Zahlungen kommt Micron davon. Der amerikanische Chip-Konzern hat das Kartell auffliegen lasen und genießt damit Kronzeugenschutz. Die genaue Höhe und Aufteilung der Strafe soll am 19. Mai bekannt gegeben werden.
Quelle: FTD
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025