
Nvidias „Optimus“ ist bisher ein voller Erfolg: Die Technik schaltet in Notebooks automatisch je nach Leistungsbedarf zwischen integrierter Intel-Grafiklösung und diskreter Nvidia-GPU um. Auf diese Weise lässt sich der Stromverbrauch besser regulieren und die Akku-Laufzeit steigt. AMD hatte zuvor bereits ähnliche Techniken entwickelt, allerdings mussten Anwender selbstständig zwischen den Grafikchips umschalten. Jetzt arbeitet das Unternehmen an einer Lösung, die ähnlich Nvidias Optimus automatisiert die diskrete GPU an- und abschaltet.
AMD sieht hier am Markt sicherlich Potential: Während Nvidias Optimus nur mit integrierten Intel-Grafiklösungen und diskreten Nvidia-GPUs funktioniert, könnte AMD zusätzlich seine ATI-Radeon-Grafiklösungen einbeziehen. Gerüchten zufolge will AMD sein eigenes „Optimus“ bis Ende des Jahres Notebook-Herstellern anbieten.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025