(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin, 2. September 2010 – Toshiba Computer Systems, eine
Anwendungsmöglichkeiten für den Qosmio F60 und für die 3Dfähigen
Satellite A665-Modelle. Die optimierten Notebook-Reihen
werden Blu-ray 3D Disc™ unterstützen und via HDMI® das Streamen
von 3D Filmen zu einem 3D Fernseher ermöglichen. Das Modell
Satellite A665 3D verfügt sogar über ein eingebautes HD 3D Display.
Zusätzlich werden beide Reihen eine Anwendung bieten, die eine
Konvertierung von 2D auf 3D erlaubt. 2D Filme erhalten damit eine
ganz neue Perspektive. Die neuen Qosmio F60- und Satellite A665
3D-Modelle werden im vierten Quartal 2010 in Europa und dem
Mittleren/Nahen Osten verfügbar sein.

Neues Leben in 2D Videos hauchen
“Da die Auswahl an 3D Filmen immer noch sehr limitiert ist, bieten wir
nun mit dem Satellite A665 3D ein erweitertes 3D Erlebnis an, das
sogar auf 3D-Fernsehern betrachtet werden kann.“ sagt Dirk
Thomaere, General Manager Computer Systems Central Europe.
„Anwender können nun ihre 2D DVD Filme und 2D Heimvideos
vollkommen neu geniessen, indem sie die Hochprozessor-Leistung
ihrer Notebooks nutzen.“ Denn sowohl der Qosmio F60 als auch der
Satellite A665 3D arbeiten mit der neuen Software Toshiba Video
Player 3D. Diese exklusiv für Toshiba Kunden erhältliche Anwendung
nutzt komplexe Algorithmen um 2D DVDs auf 3D zu konvertieren. Im
Fall des Satellite A665 können die 3D Inhalte sogar auf dem internen
120Hz HD 3D-fähigen Display betrachtet werden.
Streaming von 3D Filmen zu einem 3D-Fernseher
Der Qosmio F60 und der Satellite A665 bieten nun eine HDMI®
Schnittstelle, die auch 3D-Inhalte unterstützt. Mit ihrer Hilfe können
3D Filme direkt zu einem 3D Fernseher gestreamt werden. Dabei
kann es sich handeln um Original Blu-ray 3D Discs™1 oder Inhalte,
die von 2D auf 3D konvertiert wurden, wie Heimvideos und DVD Titel.
Mit Active Shutter Brillen, die kompatibel mit dem angeschlossenen
3D Fernseher sind, können Anwender auch auf dem großen
Bildschirm des 3D-fähigen Fernsehers so ganz in die lebensechte 3D
Welt eintauchen.
3D Spiele auf dem Satellite A665
Der Satellite A665 3D unterstützt auch das Anzeigen von 3D Spielen
via HDMI®. Damit haben Gamer nun die Wahl. Sie können entweder
ihre 3D Spiele auf dem internen 39,6 cm (15,6 Zoll) TruBrite® HD 3D
Display mit LED Hintergrundbeleuchtung (120Hz) genießen oder den
größeren 3D TV Bildschirm wählen und die Familie und Freunde
teilhaben lassen.
Updates für die bereits erhältlichen Satellite A665 3D-Modelle
erhältlich
Damit auch alle Kunden, die bereits ein Satellite A665 3D-Modell
besitzen, die neuen 3D Anwendungen nutzen können, wird für alle
Geräte ein Software-Update zum Download zur
Verfügung gestellt.
[Anmerkungen]
- Diese Notebooks sind für den privaten Gebrauch zu Hause gedacht, nicht zur
Präsentation von 3D Inhalten in der Öffentlichkeit. - Vereinzelt können beim Konsum von 3D Inhalten gesundheitliche Probleme
auftreten. Kinder können empfindlicher auf 3D reagieren. Eltern sollten daher ihre
Kinder bei der Nutzung von 3D Inhalten beaufsichtigen. Im Fall eines Problems
sollte der Anwender sofort das 3D Gerät ausschalten und einen Arzt aufsuchen. - Die Notebooks, die in diesem Pressetext erwähnt werden, spielen Blu-ray Discs™
ab, die sich nach den 3D Bestimmungen der Blu-ray Disc™ Association richten
(Stand 2. September 2010). Sie sind nicht kompatibel mit anderen 3D
Spezifikationen. - Selbst erstellte Videos, die auf der Festplatte des Notebooks gespeichert sind,
können hochskaliert werden von 2D auf 3D mit Hilfe des Toshiba DVD Player 3D.
Möglicherweise muss die Datei aber zuvor in ein kompatibles Format
umgewandelt werden. Diese Umwandlung kann gewöhnlich mit einer im Handel
erhältlichen Software vollzogen werden. Alternativ können die Inhalte auf eine
Video DVD gebrannt werden und so mit Hilfe des Toshiba DVD Player 3D
abgespielt und von 2D in 3D umgewandelt werden.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025