AMD & Intel: Marktanteile konstant

Die beiden größten CPU-Hersteller behalten praktisch ihre Marktpositionen

Nach Untersuchungen der Marktforscher von iSuppli haben Intel und AMD ihre Marktpositionen bei Mikroprozessoren im zweiten Quartal dieses Jahres praktisch beibehalten können. Es gab nur geringe Veränderungen. Intel dominiert weiterhin den CPU-Markt und erzielt 80,4 Prozent des weltweiten Umsatzes, etwas weniger als letztes Jahr (80,7 %). AMD erreicht dagegen 11,52 %, minimal mehr als 2009 (11,48 %).

Anzeige

Im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres konnte Intel in diesem Frühjahr leicht zulegen – von 80,3 auf 80,4 % – während AMD etwas abgeben musste und von 11,72 auf 11,52 % fiel.
Insgesamt stieg der Umsatz mit Mikroprozessoren im Jahresvergleich stark an: vom zweiten Quartal 2009 bis zum zweiten Quartal 2010 um satte 34 %. Letztes Jahr war der PC-Markt noch sehr schwach und hatte gegenüber 2008 sogar noch weiter nachgelassen. Dagegen sind die PC-Verkäufe im zweiten Quartal 2010 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um fast 23 % angestiegen.
Außerdem haben die Marktforscher herausgefunden, dass mittlerweile 38 % aller Notebook-Prozessoren mit integrierter Grafik ausgestattet sind, also die Anfang 2010 eingeführten Intel Core i3 und i5 (Codename ‚Arrandale‘) sind.

Quelle: DigiTimes

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert