Meistern spielend den Alltag

Die neuen Toshiba Satellite L650-Modelle

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Neuss, 17. September 2010 – Der Großteil der Stunden am

Anzeige
Notebook wird im Alltag mit den unterschiedlichsten Aufgaben
verbracht. Emails abrufen und versenden, im Internet surfen, Briefe
schreiben, Videos ansehen, Musik herunterladen und gelegentlich
spielen. Da bietet es sich an, ein Gerät zu kaufen, das alle diese
Aufgaben zuverlässig und schnell erfüllt. Für diese Zielgruppe ist die
Satellite L650-Reihe mit einem 15,6-Zoll-Display (39,6 cm) von
Toshiba gedacht, die nun mit zwei neuen Modellen aufwartet.

Überzeugungstäter
Das neue Topmodell Satellite L650-1FC ist das erste Gerät der
Reihe, in das ein Intel® Core™i5-450M Prozessor eingebaut ist.
Selbst anspruchsvolles Multitasking ist für den schnellen Turbo-
Prozessor keine Herausforderung. Ebenso leistungsfähig ist die
Grafik dieses Modells. Dank der ATI Mobility RadeonTM HD 5650 mit
1 GB DDR3 VRAM sind bei gelegentlichen Games klare und flüssige
Bilder gewährleistet. Wer ein solides aber ebenso zuverlässiges
Gerät zu einem extrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis sucht,
kann das zweite neue Modell wählen, den Satellite L650-1G3.

Entertainment für Einsteiger, Fortgeschrittene & Profis
Im Wohnzimmer der Zukunft sind alle Multimedia-Geräte miteinander
verbunden. Mit Hilfe des Toshiba Media Controllers befindet sich der
Anwender schon mitten in der Zukunft. Denn die Software ermöglicht
das Streamen von Videos, Musikdateien und Fotos zwischen
Notebook, Fernseher, Beamer oder Fernseher. Zusätzlich können
über den Toshiba Media Controller Plug-In Flash Videos auf
YouTubeTM zu einem DLNA® kompatiblen Fernseher übertragen
werden. Das Überspielen von Dateien, die auf Karten abgespeichert
sind, gelingt ganz leicht über den Multi-Card Reader. Steuern lassen
sich sämtliche Aktionen über das Touchpad mit Multi-Touch Gestensteuerung. Wer die Übersicht über Notizzettel, Erinnerungen
und wichtige Dateien behalten will, kann mit der Software Lifespace
eine Pinnwand mit den gesammelten Informationen erstellen.