Fazit
Optisch ist die Gigabyte Aivia K8100 eine reinrassige Gamer-Tastatur: Markantes, martialisches Design und eine flotte Farbgebung ziehen die Blicke auf sich. Die farbliche Ausleuchtung passt zu einer Spielertastatur, hätte aber – insbesondere vor dem Hintergrund der verschiedenen Druckwiderstände – noch besser umgesetzt werden können. Im Test gefallen die drei unterschiedlichen Druckwiderstände und das niedrige Tastengeräusch. In der Praxis könnte der tatsächlich fühlbare Druckunterschied jedoch noch ein Stückchen stärker ausfallen. Auch die Ergonomie ist hervorragend: Eine derart gute Handballenauflage, wie sie die K8100 bietet, findet man selten.

Gigabyte Aivia K8100
Praktisch ist auch die Schutzhülle aus Silikon, womit die Tastatur effektiv gegen ein Verstauben geschützt werden kann. Die Idee, austauschbare WASD-Tasten anzubieten, ist nicht neu – für Spieler aber durchaus eine sinnvolle Lösung. Die Anzahl an Zusatztasten ist für die meisten Spiele ausreichend, allerdings wartet hier manch andere Spielertastatur mit deutlich mehr auf. Wenig gefallen hat uns außerdem das Ansprechverhalten der schwergängigen G-Tasten und die etwas träge Lautstärkeregelung.
Preislich bewegt sich die Gigabyte Aivia K8100 Tastatur mit rund 45 Euro im Mittelfeld, was angesichts der guten Ausstattung und der soliden Leistung akzeptabel ist.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025