(Auszug aus der Pressemitteilung)
Hamburg, 13. Dezember 2010 – Nach Angaben der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) war 2010 jede zehnte verkaufte Disc eine Blu-ray. Damit stieg der Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 127 Prozent. „Wir rechnen bis Ende des Jahres mit einem zweistelligen Millionenverkauf und damit voraussichtlich einer Verdopplung zu den 6,2 Mio. Blu-ray Discs in 2009. Der Absatz an BD Playern wird mit über eine Million stand alone-Geräten etwa zweieinhalb Mal so hoch sein“, so Kai Uwe Marner, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland. „Wir sind gespannt, wie sich der Markt – auch im Hinblick auf die erweiterten Möglichkeiten durch 3D – weiterentwickeln wird und sehen dem kommenden Jahr positiv entgegen.“ Mit gutem Grund: futuresource Consulting prognostiziert der Branche 2011 allein im 2D Bereich eine weitere Verdoppelung des Absatzes an BD Playern und Discs.
Deutschland führend im 3D Europa
Es war das mit Spannung erwartete Highlight auf der IFA und entwickelt sich besonders hierzulande zum Top-Trend: 3D Home Entertainment. Im Vergleich zu den europäischen Nachbarn sind die Deutschen schon jetzt ganz verrückt nach dem dreidimensionalen Kinospaß im eigenen Wohnzimmer. Bis Ende September wurden über 53.000 3D TV-Geräte in Deutschland verkauft, bis zum Jahresende sollen es an die 150.000 Stück sein (Quelle: GfK). Goldmedia schätzt, dass 2015 jeder fünfte Haushalt mit einem 3D TV ausgestattet sein wird.
Breites Angebot an 3D Inhalten
„Alle Studios arbeiten mit Hochdruck an 3D-Veröffentlichungen“, weiß Marner. „Bis Ende 2010 werden rund 25 Titel erhältlich sein. Dazu gehören neben Live-Konzerten und Dokumentationen passend zu Weihnachten begehrte Familientitel wie ‚Der Polarexpress‘ und ‚Disneys Eine Weihnachtsgeschichte‘.“ Für 2011 stehen mit „Alice im Wunderland“, „Konferenz der Tiere“, „Ich einfach unverbesserlich“ und dem „Fluch der Karibik 4“ weitere Top-Hits in den Startlöchern. Mit steigender Auswahl erwartet die Blu-ray Group im kommenden Jahr eine starke Ausweitung der Nachfrage. Das bestätigen auch Marktforscher mit Prognosen, die die Hersteller motiviert ins kommende Jahr gehen lassen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025