(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 27. Januar 2011 – Mit dem Monitor Neuzugang PA246Q erweitert ASUS sein Portfolio ab Anfang März um ein Gerät für den professionellen Einsatz. Der 24 Zöller (61,13 Zentimeter) mit einem
Realitätsnaher Bildgenuss für höchste Ansprüche
Mit einer herausragenden Farbgenauigkeit sowie einer breiten Farbskala von bis zu 1.073,7 Millionen Farben bietet der ASUS PA246Q mehr als 130 Prozent zusätzliche Displayfarben gegenüber einem herkömmlichen LCD-Monitor. Mittels einer sechs-achsigen Farbkontrolle können Sättigung und Farbnuancierung für Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta und Gelb unabhängig voneinander eingestellt werden. Der Nutzer kann so je nach seinen speziellen Anforderungen eigene Farbspezifikationen kreieren. Der ASUS PA246Q unterstützt Gamma 2.2 für eine Nutzung mit dem PC sowie Gamma 1.8 für eine Nutzung mit dem Mac. Jeder ASUS PA246Q ist so kalibriert, dass er die Farbdifferenz zu Delta E auf ein Minimum von weniger als 5 reduziert – damit garantiert er eine präzise Farbwiedergabe.
Zahlreiche Extras für Top-Bedienkomfort
Als besonderes Highlight verfügt der ASUS PA246Q über eine PIP- (Picture-in-Picture) Funktion. Dank dieser Funktion kann der Monitor-Neuling Bilder, die aus zwei unterschiedlichen Signalquellen stammen, gleichzeitig darstellen. Dem Nutzer stehen hierbei drei PIP-Größen zur Verfügung. Auch die Position des PIP kann er variieren.
Mit der ASUS QuickFit Funktion, die bequem per Hotkey aktiviert wird, lässt sich für besonders komfortables Arbeiten ein Rahmen oder Gitternetz auf dem Bildschirm einblenden. Dieses zeigt die physikalisch korrekte Größe eines Dokuments in Zentimetern oder Zoll an – ganz ohne lästiges Umskalieren. Dabei kann der Anwender zwischen einem Rahmen in A4- oder Letter-Format (DocumentGrid) sowie verschiedenen Fotoformaten (PhotoGrid) wählen. Folgende Foto-Formate stehen zur Verfügung: 5×5, 9×13, 10×15, 13×18 oder 18×24 Zentimeter. Dank der QuickFit Funktion spart sich der Anwender mehrfache Kontrollausdrucke des Dokuments, was durch einen geringeren Papierverbrauch der Umwelt zu Gute kommt.
Flexible Einstellungen für ergonomisches Arbeiten
Der ASUS PA246Q überzeugt zudem mit seiner Bedienfreundlichkeit und seinem ergonomischen Design. Um dem Nutzer den größtmöglichen Bedienkomfort zu bieten, verfügt der Standfuß des PA246Q über eine 4-Wege-Flexibilität. So ist der Bildschirm bis zu 90 Grad drehbar (Pivot-Funktion) und erlaubt eine Höhenverstellbarkeit von bis zu 100 Millimetern. Zudem ist er um 5 Grad nach vorne sowie 20 Grad nach hinten neigbar und lässt sich um jeweils 60 Grad horizontal schwenken. Der ultraweite horizontale und vertikale Blickwinkel von bis zu 178 Grad erweist sich als besonders komfortabel, wenn sich bei Teambesprechungen mehrere Kollegen um den Monitor versammeln.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Zusätzlich zu zwei USB 2.0 Schnittstellen und einem 7-in-1 Card Reader verfügt der PA246Q über eine HDMI 1.3 Schnittstelle. Mittels dieser kann der Nutzer den Full-HD-fähigen Monitor leicht mit einer Spielekonsole, einem TV-Gerät oder einem Blu-Ray-Player verbinden und so Spiele und Filme ohne Qualitätsverluste im Widescreen-Format genießen.
Verfügbarkeit und Lieferumfang
Der ASUS PA246Q ist ab Anfang März im Fachhandel in Deutschland und Österreich erhältlich. Das Gerät verfügt standardmäßig über ein Display Port Kabel, ein DVI-Kabel, ein VGA-Kabel, ein USB Kabel, ein Netzkabel, einen Quick Start Guide, eine Garantiekarte und eine Support CD.
Preis
Der empfohlene Verkaufspreis in Deutschland und Österreich beträgt inkl. MwSt. € 499.
Spezifikationen ASUS PA246Q
- 24,1 Zoll / 61,13 cm, Widescreen (P-IPS Panel)
- Reaktionsgeschwindigkeit: 6 Millisekunden (Gray-to-Gray)
- Max. Helligkeit: 400 cd/qm
- Kontrastwert: 1.000:1 (native), 50.000:1 (ASCR)
- Auflösung: 1.920 x 1.200
- Displayfarben: 1.073,7 Millionen (10bit)
- Blickwinkel: 178° (H) / 178° (V)
- Schnittstellen: HDMI 1.3, Display Port, DVI-D, D-Sub, Kopfhöreranschluss, 7-in-1 Card Reader, 3 x USB 2.0
- Gewicht: 7,3 kg
- Abmessungen: 558,4 x 380,8 x 235 Millimeter
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025