Microsoft hat bei der International Trade Commission und einem Gericht in Washington rechtliche Schritte gegen die amerikanische Firma Barnes & Noble sowie seine Zulieferer Foxconn und Inventec eingeleitet. Die Redmonder erkennen in den E-Book-Lesegeräten und Tablets von Barnes & Noble Verstöße gegen das Patentrecht. Die Rechtsverletzungen sollen direkt mit Google Android zusammenhängen: „Die Android-Plattform verletzt diverse Microsoft-Patente und Firmen, die Produkte mit diesem Betriebssystem herstellen bzw. ausliefern, müssen unser geistiges Eigentum respektieren.“
Der Microsoft-Mitarbeiter Horacio Gutierrez fährt fort: „Aus diesem Grund gibt es bereits ein Lizenzprogramm für Hersteller von Geräten mit dem Android-Betriebssystem.“ Laut Microsoft beziehen sich die Patente auf Techniken der Interaktion zwischen Anwendern und Betriebssystem wie der Wechsel zwischen verschiedenen Bildschirminhalten, Aspekte des Surfens im Web und das Arbeiten mit Dokumenten und E-Books.
Laut Microsoft habe HTC dementsprechend bereits Lizenzen von Microsoft erworben. Barnes & Nobles stelle sich hingegen stur, so dass man keine Übereinkunft errreicht habe. Aus diesem Grund bleibe nichts anderes mehr übrig, als den Fall vor Gericht zu bringen.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025