(Auszug aus der Pressemitteilung)

Santa Clara, Kalifornien, 5. April 2011 – NVIDIA stellt heute seinen neuen Grafikprozessor Quadro 400 vor. Er eignet sich besonders für Designer und Ingenieure, die hohe Ansprüche an ein professionelles und energieeffizientes Grafiksystem stellen.

Die NVIDIA Quadro 400 ist speziell für professionelle Anwendungen wie beispielsweise Autodesk AutoCAD gedacht und bietet die fünffache Leistung von High-End-Consumer-Grafikkarten. Bei Einsatz von führenden CAD/CAM-Anwendungen beläuft sich der Leistungszuwachs sogar auf das Zehnfache.
Die NVIDIA Quadro 400 arbeitet sehr energieeffizient. Sie verbraucht weniger als 35 Watt und findet mit ihrer kompakten Bauweise auch Platz in Systemen mit kleinem Formfaktor.
Ausgestattet mit einem 512 MB großen DDR3-Arbeitsspeicher ermöglicht der Quadro-400-Prozessor Profis die gleichzeitige Arbeit mit einer großen Anzahl an Konstruktionsmodellen. Mit einer 30-bit-Color-Engine (10 bits je Farbe) bietet die GPU höchste Farbechtheit mit einer Bandbreite von über einer Milliarde Farbvariationen. Quadro 400 ist für die wichtigsten professionellen Anwendungen optimiert und zertifiziert.
„Ob für die Montage im großen Stil oder die Konstruktion kleinster Komponenten, Designer und Ingenieure verlassen sich auf Quadro“, sagt Jeff Brown, General Manager bei der Professional Solutions Group bei NVIDIA. „Die Quadro 400 ist das richtige Werkzeug, um eine gute Lösung solcher Aufgaben sicherzustellen. Besonders gilt das bei Anwendungen wie beispielsweise Autodesk AutoCAD.“
Folgende Funktionen bietet die neue Quadro 400:
- Unified Driver Architecture: Sie stellt die Auf- und Abwärtskompatibilität mit Softwaretreibern der professionellen Anwendungen sicher und erleichtert die Aktualisierung auf neuere Softwareversionen
- Hardware 3D Window Clipping: Beschleunigte Clip-Bereiche ermöglichen schnelleren Datentransfer zwischen einem Fenster und dem Bildspeicher für eine bessere Grafikleistung
- High-Quality Display Connectivity: Diese dient dem Betrieb von ultrahochauflösenden Displays mit hochwertiger Bildqualität. Dabei unterstützt die GPU zwei aktive Anschlüsse wie beispielsweise Dual-Link DVI mit einer Auflösung von bis zu 3.840 x 2.400 Bildpunkten und einer Bildwiederholfrequenz von 24 Hz oder den DisplayPort (DP) mit einer Auflösung von bis zu 2.560 x 1.600 Pixeln
- NVIDIA Mosaic Technology: Sie gestattet die Darstellung eines Arbeitsbereiches auf bis zu acht Displays (mit jeweils einer Karte für zwei Displays). Dabei ist die durchgängige Darstellung einer Arbeitsleiste (Taskbar) und die transparente Skalierung jeder Anwendung möglich – sowohl auf einem hochauflösenden als auch auf mehreren miteinander verbundenen Displays. Zu diesem Zweck dient die NVIDIA nView Desktop Management Software.
Die NVIDIA Quadro 400 unterstützt auch die Active-Shutter-Technologien von NVIDIA 3D Vision und 3D Vision Pro. Sie bietet eine kristallklare stereoskopische 3D-Visualisierung für eindrucksvolle 3D-Erlebnisse sowohl auf einzelnen Desktop-Workstations als auch in kollaborativen Arbeitsumgebungen.
Preise und Verfügbarkeit
Der Grafikprozessor Quadro 400 ist ab sofort in den Workstations von HP (Z800, Z600 und Z400) sowie allen Workstations der Fujitsu-CELSIUS-Reihe verfügbar. Außerdem wird Lenovo seine ThinkStations D20, C20, S20 und E30 noch in diesem Monat damit ausstatten. Ebenfalls verfügbar ist er beim NVIDIA-Quadro-Partner PNY Technologies. Viele Unternehmen zertifizieren regelmäßig die von ihnen für Mission-Critical-Anwendungen genutzten Quadro-Grafiklösungen. NVIDIA Quadro 400 ist für einen empfohlenen Verkaufspreis von 119 Euro plus Mehrwertsteuer erhältlich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025