
Auf XFastest ist eine aktualisierte Fassung von Intels Prozessor-Roadmap für das Desktop-Segment aufgetaucht, die wir vor gut einer Woche präsentierten. Diese wurde um die Spezifikationen von Intels Sandy Bridge E HighEnd-Prozessoren erweitert, die dann ab dem 4. Quartal dieses Jahres die Extreme- sowie Premium/Performance-Leistungssegmente übernehmen werden.
Laut der Roadmap wird es zu Beginn drei Sandy Bridge E Modelle für den Sockel 2011 geben, die über vier oder sechs Kerne und über Standardtaktraten zwischen 3,2 und 3,6 GHz verfügen. Einen Prozessor mit acht Kernen sucht man vergebens. Auch gibt es keinerlei Produktbezeichnungen oder Angaben bzgl. der Taktraten im Turbo Modus.
Die neue Extreme Edition und somit das neue Flaggschiff ist ein HexaCore mit einem Takt von 3,3 GHz, einem frei wählbarem Multiplikator und einem L3-Cache von 15 MByte. Damit wäre die neue Extreme Edition zumindest vom Takt her langsamer als der aktuelle Core i7 990X mit seinen 3,46 GHz.
Es wird aber noch einen weiteren HexaCore geben. Dieser soll mit 3,2 GHz takten, einen 12 MByte großen L3-Cache besitzen und, obwohl es sich hierbei nicht um eine Extreme Edition handelt, einen freien Multiplikator bieten.
Das kleinste Modell stellt ein QuadCore mit 3,6 GHz und einem L3-Cache von 10 MByte dar. Dieser soll laut Roadmap über einen eingeschränkt wählbaren Multiplikator verfügen.
Seitens Intel liegt bisher keine Bestätigung vor, ob die aufgeführten Spezifikationen den Tatsachen entsprechen.
Quelle: XFastest
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025