BIOS
Das BIOS des ASUS Sabertooth 990FX ist dank EFI-BIOS mit Tastatur und Maus bedienbar. Wie bei ASUS üblich gibt es den EZ-Mode, welcher einen Überblick über das System gibt.
Die leistungsrelevanten Parameter stehen im AI Tweaker Menü. Zum Abspeichern von Profilen stehen acht Speicherplätze bereit. Die Einstellungen sind sehr umfangreich, auch wenn die wenigsten Nutzer alle Möglichkeiten kennen, geschweige denn nutzen dürften.
Auch bei den Speichertimings stehen die üblichen Parameter zur Feinjustage bereit.
Die Lüftersteuerung ist nicht ganz so flexibel, wie man es aufgrund der vielen Anschlüsse erwarten würde. Dennoch funktioniert sie ganz passabel und erfüllt somit ihren Zweck.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU Offset Voltage | bis +-0.700 Volt in 0.006250V-Schritten |
CPU/NB Offset Voltage | bis +-0.700 Volt in 0.006250V-Schritten |
CPU VDDA Voltage | 2.200 – 2.800 Volt in 0.006250V-Schritten |
DDR3 Voltage | 1.20 – 2.50 Volt in 0.00625V-Schritten |
NB Voltage | 0.800 – 1.512 Volt in 0.006250V-Schritten |
NB HT Voltage | 0.800 – 1.512 Volt in 0.006250V-Schritten |
NB 1.8V Voltage | 1.800 – 2.800 Volt in 0.005V-Schritten |
SB Voltage | 1.100 – 1.800 Volt in 0.005V-Schritten |
VDD PCIe Voltage | 1.100 – 2.200 Volt in 0.005V-Schritten |
VDDR Voltage | 1.200 – 1.800 Volt in 0.005V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenz-Takt | 100 – 600 MHz |
Speichertakt | DDR3-800/1066/1333/1600 |
CPU/NB Frequenz | 7x – 10x Referenztakt |
HyperTransport-Link | 800 MHz – 2.0 GHz in 200-MHz-Schritten |
PCI Express Takt | 100 – 150 MHz |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025