(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 20.07.2011 – ASUS, führender Hersteller von Mainboards, stellt heute seine zwei neuen Republic of Gamers Mainboards Maximus IV Extreme-Z und Maximus IV GENE-Z vor. Die beiden neuen Mainboards basieren auf dem aktuellen Z68 Chipsatz. Sie sind speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse von Gamern bzw. Overclockern ausgerichtet. Mit der besten Performance und zahlreichen ROG Features, bieten die Republic of Gamers Boards alles, was das Gamer und Overclocker Herz begehrt. Das Maximus IV Extreme-Z im ATX Formfaktor ist dabei die erste Wahl für PC-Enthusiasten, Gamer und diejenigen, die immer die aktuellste und beste Technik in ihrem PC verbaut haben möchten. Das kompakte Mikro ATX Mainboard Maximus IV GENE-Z richtet sich an Casemodder und kostenbewusste Gamer, die ein kleines aber dennoch leistungsfähiges Mainboard bevorzugen.

Kompromisslose Performance und maßgeschneiderte Features
Die beiden neuen Z68-Mainboards der Republic of Gamers Reihe kommen mit einer Vielzahl neuer Technologien an Board. Dies schließt LucidLogix Virtu™ ein, welches die Nutzung der integrierten Grafikfunktionen der Intel Prozessoren und gleichzeitig der 3D Leistung einer aktuellen NVIDIA® und AMD® Grafikkarte ermöglicht. Mit der Intel® Smart Response Technologie werden Festplatten beschleunigt und der Stromverbrauch gesenkt. Die exklusive ASUS-Entwicklung DIGI+ VRM stellt den neuen Standard der digitalen Spannungsversorgung da und ermöglicht schnellere Schaltgeschwindigkeiten sowie weitreichendere Tuning-Möglichkeiten.

Der Werkzeugkasten für Overclocker
Die Modelle der ASUS ROG-Serie sind alle mit exklusiven Features für besonders Performance-Hungrige ausgestattet. Hier machen das Maximus IV Extreme-Z und das Maximus IV GENE-Z keine Ausnahme.
ASUS ROG Connect wird um GPU TweakIt erweitert, mit dem sich über ein per USB angebundenes Note-/Netbook der Prozessor und die Grafikkarte des Systems aus der Ferne übertakten und überwachen lässt.
Mit der ROG iDirect Software kann das System mit einem iPhone oder iPad übertaktet werden. Für Smartphones mit Windows Mobile 6.1, Symbian S60 3.1 und Android 2.0 (oder neuer) steht RC Bluetooth bereit
Das USB BIOS Flashback Feature, macht das BIOS flashen noch komfortabler. Einfach den USB Stick mit der ROG Connect Schnittstelle verbinden und den ROG Connect Knopf für zwei Sekunden gedrückt halten und das BIOS wird automatisch mit den Standard Einstellungen geflasht.
Mem TweakIt erlaubt es den Speicher unter Windows zu übertakten ohne dass ein Neustart nötig ist. So lassen sich Timings in kürzester Zeit einstellen und man vergeudet keine Zeit.
Das ROG EFI BIOS vereint unter einer übersichtlichen Benutzeroberfläche ganz neue Features, die es bisher nur im Betriebssystem gab. So lässt sich beispielsweise überprüfen, ob alle Grafikkarten und Speichermodule erkannt werden. Weiterhin ist es nun möglich, Screenshots des EFI BIOS anzufertigen und auf einem USB-Stick zu speichern – ein Druck auf die F12-Taste genügt.
Preis und Verfügbarkeit
Das ASUS Maximus IV Extreme-Z ist ab sofort verfügbar zu einer UVP von 334 Euro verfügbar.
Das ASUS Maximus IV GENE-Z ist ab sofort verfügbar zu einer UVP von 162,90 Euro verfügbar.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025