(Auszug aus der Pressemitteilung)

SAPPHIRE Technology hat mit der HD 6970 2GB ein neues Modell seiner HD 6900 Serie angekündigt. Die Grafikkarte verfügt über einen hocheffizienten Doppellüfter und eine Dual BIOS-Funktion, mit der der Anwender zwischen schnellem, leisem Betrieb und Performance-Tuning wählen kann.
Dieses Modell besitzt mit 1536 Stream-Prozessoren und 96 Textureinheiten die gleiche interne Architektur wie das Standardmodell, die Taktfrequenzen liegen bei 880 MHz beim Kern und 1.375 MHz (5Gb/s effektiv) beim 2GB GDDR5 Speicher. Das neue flüsterleise Kühldesign besteht aus zwei 90mm Lüftern mit Laufrädern, die die gleiche Luftmenge bewegen wie konventionelle Lüfter, dafür aber 10% weniger Drehzahl benötigen. Staub abweisende Lager sorgen dazu für eine höhere Zuverlässigkeit.
Mit der Standardeinstellung der Dual BIOS-Funktion sorgen sie selbst unter Last für einen extrem leisen und um 25% kühleren Betrieb als beim Standardmodell. Mit der Performance-Option werden die Kernspannung der GPU auf 1,2V, die Lüfterdrehzahl auf Höchstleistung und die Powertune-Option fürs Overclocking um 50% gesteigert. So kann der Anwender per AMD Overdrive oder SAPPHIRE TriXX höhere Taktraten von bis zu 1.500 (Kern) bzw. 2.000 MHz (Speicher) erzielen.
SAPPHIRE TriXX ist ein dediziertes Overclocking-Tool, mit dem der Anwender Einstellungen für Takt- und Speicherraten, Kernspannung und Lüfterdrehzahl konfigurieren/speichern und gleichzeitig die Temperatur fortlaufend überwachen kann. TriXX ist per kostenlosem Download von der SAPPHIRE Website unter www.sapphiretech.com erhältlich. Einfach den TriXX-Schaltflächen folgen!
Eyefinity und APP Beschleunigung
Die SAPPHIRE HD 6970 besitzt mit zwei DVI-, einem HDMI- und zwei Mini DisplayPort-Anschlüssen eine vielseitige Ausgabekonfiguration und bietet dank des mitgelieferten Dongle Support für VGA-Monitore. Durch die Verwendung der beiden DVI/HDMI-Ausgänge mit den zwei DisplayPorts lassen sich im Eyefinity (SLS)-Modus mehrere Monitore ansteuern.
Ein UVD (Unified Video Decoder) der 3. Generation unterstützt MVC (Multi-View Video Coding) und ermöglicht eine reibungslose Decodierung von Blu-ray™ 3D (mit reduzierter CPU-Last) sowie anderen Formaten. Support für Dolby TrueHD, DTS-HD Master Audio und HDMI 1.4a (neu) ist ebenfalls gewährleistet. So kann der Benutzer jetzt Digital Theatre-Anwendungen in noch satteren Farben bei höheren Auflösungen auf stereoskopischen 3D-Displays sowie 7.1 High Bitrate-Audio genießen.
Die Multistream-Prozessoren der HD 6900 Serie ermöglichen die Beschleunigung weiterer Anwendungen wie z. B. Video-Transcoding. Die GPU-Beschleunigung unterstützt die aktuelle Webbrowsergeneration und sorgt für eine verbesserte Produktivität von Microsoft Office 2010.
DX11-Support der 2. Generation
Die SAPPHIRE HD 6900 Serie basiert auf der zweiten Generation der AMD-Grafiktechnologie, die alle modernen Funktionen von Microsoft DirectX® 11 und DirectCompute 11 unterstützt. Die im 40nm-Verfahren von AMD hergestellten Grafikprozessoren sind auf höchste Performance bei geringem Energieverbrauch ausgelegt.
Zu den modernen Hardware-Funktionen gehören eine verbesserte Tesselierungseinheit, eine dedizierte HDR Texturkomprimierung, Multi-Threading für Systemprozessorkerne, eingebetteter Support für viele DirectCompute 11 Anweisungen sowie Unterstützung für stereoskopische 3D-Displays, HDMI 1.4a und DisplayPort 1.2.
Die SAPPHIRE HD 6900 Serie bietet zudem Support für den zertifizierten DirectX® 11 WHQL Grafiktreiber von AMD, der die Kompatibilität mit allen wichtigen DirectX® 11 Level-Funktionen garantiert, die für ein besseres Spielerlebnis sowie die GPU-Beschleunigung unterstützter Anwendungen nötig sind.
Produkt Details:
11187-03-40G HD6970 2GB GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DUAL MINI DP W/ DUAL FAN & BIOS (Full Retail)
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025