XFX präsentiert: Radeon HD 6000 Serie mit Double Dissipation (DD) Cooling Technologie

(Auszug aus der Pressemitteilung)

1.11.2011 – Als Hersteller von Premium-Grafikkarten hat sich XFX den Ruf erarbeitet nicht nur hochwertige, besonders schnelle und zudem hoch übertaktete Grafikkarte anzubieten, sondern auch in Sachen Kühlung und Lautstärke die Wünsche seiner Kunden mit neuster Technologie umzusetzen.

Anzeige

Die XFX Double Dissipation Cooling Technologie hebt unsere Grafikkarten auf einen neuen Level. Niedrigere Temperaturen als bisher machen die neuen XFX Radeons mit „Doppel D“ Ausstattung zum Traum aller Gamer. Selbst bei den heißesten Gaming-Sessions bleibt so im PC alles immer schön cool und jederzeit einsatzbereit. Und natürlich ist zu hohe Laustärke für die neuen DD-Modelle dabei ein absolutes Tabu, selbst wenn es noch so heiß hergehen sollte!

Das Dual-Fan-Design der neuen XFX Radeon DD-Modelle erhöht den Airflow gegenüber normalen Lösungen mit nur einem Lüfter gleich um das dreifache. Dazu sorgt die Positionierung der Lüfter für einen optimalen Luftstrom über der GPU.

Dank des typischen XFX-Styles zieht aber nicht nur das Äußere dieser Grafikkarten alle Augen auf sich, hier zählen auch die inneren Werte. Die XFX Double Dissipation Modelle sind mit drei 7 mm Kupfer-Heatpipes ausgestattet, die dank Direkt-Touch-Technologie direkten Kontakt zu GPU haben. In Kombination mit einem großen Kühlkörper und dem Dual-Fan-Design ergibt sich so eine Kühlleistung, welche die GPU-Temperatur im Vergleich zu üblichen Single-Fan Kühlösungen um bis zu 7 Grad weiter senkt.

Um die Kühlung noch zusätzlich zu verbessern, verwendet XFX neuartige Slotblenden mit XFX Logo, die den Luftdurchsatz gegenüber herkömmlichen Slotblenden um 30% verbessern. Im Vergleich zum Standard-Design kann damit die Temperatur um 2 Grad oder mehr gesenkt werden.

Für das XFX Entwicklerteam ist nicht nur die Leistung einer Grafikkarte entscheidend, sondern immer auch die Haltbarkeit. XFX verwendet hochwertige Feststoffkondensatoren (Solid Capacitors), die eine um bis zu 18-fach höhere Lebensdauer aufweisen als herkömmliche Kondensatoren.

Die von XFX eingesetzten Lüfter erfüllen den IP5-X Dust Protection Standard und kämpfen so gegen das Hauptproblem und damit GPU-Killer Nummer 1 bei Grafikkartenkühlern, den Staub!

Man sieht, die neuen XFX Grafikkarten bieten mehr als nur zwei ansprechende Argumente, um zu überzeugen! Zu erkennen sind die neuen Modelle an der Verpackung mit DD-Logo und am DD-Logo auf der Kühlerabdeckung der Grafikkarte.

Verfügbare Modelle und Zubehör
Bei XFX steht der Anwender mit seinen speziellen Anforderungen im Vordergrund. Deshalb bieten wir für jeden Einsatzzweck die passende XFX Radeon Grafikkarte mit attraktivem Preis/Leistunsgverhältnis. Die neuen XFX Radeons mit Double Dissipation Technologie sind sowohl in Standard-Versionen als auch in den bekannten übertakteten XFX XXX Editions erhältlich. Die Bandbreite reicht dabei vom Einsteiger Modell der Radeon HD 6790, über die Radeon HD 6850 und 6870, bis hin zur Radeon HD 6950 mit 2 GB Speicher für anspruchsvolle User.

AMD Radeon Grafik mit AMD Eyefinity Technologie, AMD EyeSpeed-Technologie und vielem mehr
Alle Modelle der Double Dissipation Serie bieten natürlich die ausgewöhnlichen Eigenschaften der AMD Radeon HD 6000 Serie. Die Karten sind mit fünf Monitoranschlüssen ausgestattet und ermöglichen AMD Eyefinity, um Beispielsweisem mit dem XFX Tripple Monitor Stand eine perfekte Spiele- und Arbeitsumgebung zu erschaffen. Passend zu den XFX Grafikkarten bietet XFX im Zubehörprogramm kostengünstige aktive und passive Displayport-Adapter für den Eyefinity-Betrieb an.

Durch die Verbindung mehrere Grafikkarten mittels Crossfire-X kann zudem die Leistung einzelner Modelle gesteigert werden. XFX bringt damit ein nie dagewesenes konkurrenzloses High-Performance-Gaming-Erlebnis direkt in Ihr Heim!

Die speziellen Features der neuen XFX Radeon Grafikkarten mit Double Dissipation Technologie im Überblick

  1. Drei 7 mm Kupfer-Heatpipes mit Direkt-Touch und großem Kühlkörper sorgen für überragende Kühlleistung.

  2. Dual Fan Design mit erhöhtem Airflow und Lüftern mit IP5-X Dust Protection Standard.

  3. Spezielle ATX-Blende mit XFX-Logo.
    • Erhöht den Luftauslass gegenüber einer Standard-Blende um etwa 30%
    • Mindert dadurch die Betriebstemperatur um 2 Grad oder mehr.
  4. Deutlich geringere Laustärke und Temperaturen gegenüber Single-Fan und anderen Dual-Fan Designs.