Jeder 10. Haushalt mit internetfähigem TV

Aber nur 13 Prozent machen davon Gebrauch

Einer Untersuchung des IT-Branchenverbands Bitkom zufolge wurden bis heute etwa vier Millionen internetfähige TV-Geräte verkauft. Damit verfügt bereits jeder zehnte deutsche Haushalt über ein TV-Gerät mit Internetanschluss. Laut dem Bitkom-Präsidiumsmitglied Ralph Haupter gehört das Internet „bei hochwertigen TV-Geräten inzwischen zur Standardausstattung“. Allerdings machen nur wenige von der Internet-Funktion der sogenannten „Smart TVs“ Gebrauch. So gehen nur etwa 13 Prozent der Besitzer eines internetfähigen Fernsehers auch aktiv damit online.

Anzeige

Zum Vergleich: Mit 99 Prozent gehen fast alle Computerbesitzer mit ihrem Laptop oder PC online und bereits 27 Prozent der Deutschen gehen mobil mit einem Smartphone oder Tablet-PC ins Internet. Es wird aber davon ausgegangen, dass in Zukunft auch mehr Nutzer mit dem TV-Gerät online gehen werden. So gäbe es bereits seit 1999 internetfähige Mobiltelefone, doch der Durchbruch einer breiten mobilen Internetnutzung kam erst einige Jahre später mit speziell auf Mobiltelefone ausgerichteten Inhalten. Ähnlich dürfte es sich laut Experten auch bei internetfähigen Fernsehern entwickeln, wenn die Anzahl der auf TV-Geräte ausgelegten Videoangebote im Internet zunimmt.

Seit der Einführung 2009 nahmen die monatlichen Verkaufszahlen von internetfähigen TV-Geräten stetig zu. Im September dieses Jahres wurden 226.000 internetfähige Fernseher verkauft und somit fast 100.000 Einheiten mehr als im Vorjahresmonat.

Smart TVs sind hybride TV-Geräte, die neben einem Antennenanschluss einen Internetanschluss bzw. Anschluss zum Heimnetzwerk besitzen. Dies ermöglicht dem Nutzer den Empfang neuer Kanäle über das Internet oder den Abruf von Filmen per Video-on-Demand. Der neue Standard HbbTV bietet darüber hinaus programmbegleitende Informationen. Nicht internetfähige TV-Geräte können über Set-Top-Boxen internettauglich gemacht werden. Ähnlich wie bei Smartphones sind auch speziell auf internetfähige TV-Geräte angepasste Apps im Kommen, wie z.B. Videotelefonie oder Wetterdienste.

Befragt wurden 767 Personen im Alter ab 14 Jahren, die ein internetfähiges TV-Gerät besitzen.

Quelle: Bitkom

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert