(Auszug aus der Pressemitteilung)
Santa Clara, Kalifornien, 14. November 2011 – Das Barcelona Supercomputing Center (BSC) entwickelt einen neuen Hybrid-Supercomputer, bei dem zum ersten Mal NVIDIAs stromsparende ARM-basierte Tegra-CPUs in Kombination mit hochperformanten NVIDIA-CUDA-GPUs zum Einsatz kommen.
Ziel des BSC ist es zunächst, mit dem Supercomputer eine Lösung bereitzustellen, die zwei- bis fünffach energieeffizienter ist als die heute verfügbaren energieeffizientesten Systeme. Das BSC präsentiert das neue Systemdesign der Öffentlichkeit erstmals auf der SC11 Conference (Stand 235), die vom 14. bis 17. November in Seattle stattfindet.
Endgültiges Entwicklungsziel des BSC ist, einen Exascale-Supercomputer zu realisieren, der 15- bis 30-mal weniger Energie als heutige Supercomputer verbraucht. Im Rahmen des so genannten EU Mont-Blanc Project werden HPC-Architekturen der nächsten Generation und Exascale-Applikationen entwickelt, die auf solchen energieeffizienten Lösungen ablauffähig sind.
„In heutigen Systemen verbrauchen CPUs den Löwenanteil an Energie, oft 40 Prozent oder mehr”, betont Alex Ramirez, Leiter des Mont-Blanc-Projektes. „Im Vergleich dazu basiert die Mont-Blanc-Architektur auf energieeffizienten Rechenbeschleunigern und ARM-Prozessoren, die in Embedded-Systemen und mobilen Geräten genutzt werden, um eine 4- bis 10-fache Verbesserung der Energieeffizienz bis 2014 zu erreichen.”
Im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach ARM-basierten Lösungen wird NVIDIA auch ein neues Hardware- und Software-Development-Kit entwickeln. Das Kit mit einer von SECO entwickelten Hardware enthält eine ARM-basierte Quadcore-CPU NVIDIA Tegra 3 und eine separate NVIDIA-GPU. Das Kit soll in der ersten Hälfte 2012 verfügbar sein und wird unterstützt vom Programmier-Toolkit NVIDIA CUDA.
In Anerkennung für seine bahnbrechende Arbeit in der Nutzung von NVIDIA-GPUs und der CUDA-Technologie, um Forschungsprogramme in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen zu unterstützen, wurde das BSC von NVIDIA zum „CUDA Center of Excellence“ ernannt. Ziel des Programms CUDA Center of Excellence ist die Förderung der Zusammenarbeit von Wissenschaftlern an Universitäten und Forschungseinrichtungen im Bereich des massiv-parallelen Computings. Mit dem BSC sind nun 15 Institutionen Mitglieder des Programms.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025