
Laut Microsofts Geschäftsführer Steve Ballmer leben wir weiter in der „Windows-Ära“. Ballmer tritt damit Analysten entgegen, die prophezeien, dass die Bedeutung des klassischen Betriebssystems zugunsten von sowohl Apples Mac OSX als auch Linux sowie besonders Googles Android und Apples iOS kontinuierlich abnehme. Ballmer gesteht zwar ein, dass sich der PC-Markt durch rückwirkende Einflüsse aus dem mobilen Marktsegment verändere, dennoch bleibe Windows marktführend – immerhin sei das Microsoft-Betriebssystem weiterhin auf 90 % aller Computer zu finden.
Windows 8 unterstützt zudem erstmals ARM-CPUs und soll den Erfolg des Betriebssystems im Tablet-Bereich ausbauen. Auch von weiteren Windows-Phone-Versionen erhofft sich Microsoft laut Ballmer einiges. Am Ende will Microsoft Windows in den kommenden Jahren erst seiner wahren Blütezeit zuzuführen, indem man das Betriebssystem auf weitere Plattformen hievt. Ballmer betont, dass man die Zukunft als Chance begreife: „Wir leben weiter in einer Windows-Ära und treiben das Betriebssystem mit Innovation und Agilität voran.“
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025