Western Digital gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass es in einer der von der Flutkatastrophe betroffenen Fabriken wieder mit der Herstellung von Festplatten begonnen hat. Die Fabrik im thailändischen Bang Pa-in konnte eine Woche früher als erwartet wieder in Betrieb genommen werden. Allerdings stehen Western Digitals Festplattenfabriken in Navanakorn auch weiterhin unter Wasser. Sie sollen aber innerhalb der nächsten zehn Tage trockengelegt werden, damit mit der Säuberung und Wiederherstellung begonnen werden kann.
Darüber hinaus mussten in Bang Pa-in die Maschinen zur Herstellung von Schreib-/Lese-Köpfen zur Prüfung, Dekontaminierung und Aufarbeitung entfernt werden. Deren Produktion soll voraussichtlich im März 2012 wieder anlaufen. Im gleichen Zeitraum soll auch der Bau einer neuen Fabrik zur Herstellung von Schreib-/Lese-Köpfen in Penang in Malaysia beginnen.
Den erwarteten Schaden beziffert Western Digital auf 225 bis 275 Millionen US-Dollar, etwaige Versicherungszahlungen nicht mit einbezogen. Für das laufende Geschäftsquartal geht man derzeit von einem Umsatz von nur etwa 1,8 Milliarden US-Dollar aus, während man im vorherigen Quartal noch 2,7 Milliarden US-Dollar umsetzte.
Western Digital schätzt die Festplattennachfrage für das aktuelle Quartal auf etwa 170 bis 180 Millionen Einheiten. Die Festplattenhersteller werden aber voraussichtlich nur um die 120 Millionen Einheiten ausliefern können.
Das Unternehmen geht davon aus, dass die Festplattenknappheit bis mindestens März 2012 anhalten wird.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025