
Aktuellen Gerüchten zufolge erwägt Amazon den angeschlagenen Smartphone- und Tablet-Hersteller RIM zu übernehmen. Zuvor sollen sowohl Microsoft als auch Nokia an der kanadischen Firma Interesse gehegt haben. Beide Firmen sollen Pläne entwickelt haben sich RIM gemeinsam einzuverleiben, um besser im mobilen Segment Fuß zu fassen: Aktuell hat Nokia seine Lumia-Smartphones mit Windows Phone 7 auf den Markt gebracht, denen bisher aber der erhoffte Erfolg verwehrt bleibt. Warum Microsoft und Nokia die RIM-Pläne dann doch ad acta gelegt haben, ist offen.
Eine Übernahme hätte primär dem Ziel gedient Marktanteile zu erhalten. Zudem hätte Microsoft auf diese Weise die BlackBerry-Konkurrenz im Firmenkunden-Bereich ausgeschaltet, wo Microsoft noch relativ gut dasteht.
Die RIM-Geschäftsführer Jim Balsillie und Mike Lazaridis wollen allerdings nicht über potentielle Übernahmeangebote sprechen, bis das BlackBerry 10 als neues Betriebssystem auf dem Markt ist. Zudem handelt es sich bei allem Rummel um angebliches Interesse seitens Amazon, Microsoft und Nokia aktuell nur um Gerüchte.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025