
Die Kameras in Smartphones werden immer hochwertiger und können durchaus mit Digitalkameras auf dem Einstiegssektor konkurrieren. Entsprechend nehmen die Analysten des Marktforschungsunternehmens NPD an, dass 2011 bereits 27 % der weltweit aufgenommenen Fotos mit Smartphones geknipst wurden – 2010 ging man von „nur“ 17 % aus. Der Anteil der mit dedizierten Fotoapparaten geschossenen Bilder sank dagegen von 52 auf 44 %. Auch der Camcorder-Markt bekommt den Aufwind der Smartphones zu spüren: die Verkaufszahlen sanken um ca. 13 %.
Im Großen und Ganzen erreichen Smartphones natürlich nicht die Qualität einer anständigen Digitalkamera, doch viele Anwender greifen einfach aus Bequemlichkeit lieber zu ihrem Mobiltelefon. Zudem nehmen viele Smartphones mittlerweile Fotos mit bis zu 12 Megapixeln auf und können sogar Vidoes mit 720p oder gar 1080p aufnehmen. Anspruchsvolle Nutzer rümpfen darüber angesichts der Bildqualität zwar dennoch die Nase, da selbst günstige Digitalkameras bessere Linsen und Sensoren bieten, der Trend entwickelt sich aber eindeutig in Richtung von mehr Foto- und Videoaufnahmen mit Smartphones
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025