(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 3. Januar 2012 – LG präsentiert die Zukunft der TV-Technologie:
knapp 140 cm (55 Zoll) feiert auf der Consumer Electronics Show (CES) 2012
in Las Vegas Premiere. Der OLED-TV von LG kombiniert eine 4 Bit Farb-Pixel-
Darstellung und „Color Refiner“ genannte Algorithmen und ist mit einem
hochmodernen, von LG Display entwickelten OLED-Panel (Organic Light-
Emitting Diode) ausgestattet. Damit bietet der Fernseher eine
außergewöhnlich natürliche Farbdarstellung zu einem äußerst niedrigen
Preis im Gegensatz zur herkömmlichen Fertigungsweise.
OLED ― die Zukunft des Fernsehens
„Durch unsere enge Zusammenarbeit mit LG Display konnten wir ein TVGerät
entwickeln, das alle Vorteile der OLED-Technologie vereint und dabei
wesentlich günstiger in der Fertigung ist als herkömmliche OLED-TVs“, so
Michael Wilmes, Manager Public Relations bei der LG Electronics
Deutschland GmbH. „OLED gehört die Zukunft des TV-Home-Entertainments.
LG arbeitet beständig daran, diese fortschrittliche Technologie noch
konsumentenfreundlicher zu gestalten.“

Leuchtende Farben dank 4-Farb-Pixel-Darstellung und „Color Refiner“
Den Unterschied bei der Bildqualität der LG-TVs gegenüber anderen OLEDGeräten
machen die 4 Bit Farb-Pixel-Darstellung und „Color Refiner“
genannte Algorithmen, die zusammen für eine natürliche und präzise
Wiedergabe von leuchtenden, konsistenten Farben sorgen. Durch
Verwendung von vier Farben (Rot, Grün, Blau und Weiß) erzielt die 4 Bit
Farb-Pixel-Darstellung eine höhere Farbtreue im Vergleich zum RGBVerfahren,
das andere Hersteller von OLED-TVs nutzen. Der „Color Refiner“
gewährleistet die Farbkonsistenz für einen breiteren Blickwinkel mithilfe
eines Algorithmus zur Optimierung von Farbschattierungen und -tönen.
Damit heben sich die Geräte von LG gegenüber anderen OLED-TVs ab, bei
denen oft drastische Veränderungen der Farbschattierungen aus
unterschiedlichen Sichtwinkeln und unregelmäßige Farbabstufungen zu
beobachten sind.
Klar, scharf und schnell
Dank eines unendlichen Kontrastverhältnisses bietet der OLED-TV leuchtende
Farben und kann selbst kleinste Details unabhängig von der Gesamthelligkeit
des Bildes auf dem Bildschirm wiedergeben. So bleiben auch bei der Anzeige
von schlecht ausgeleuchteten Szenen die Farben und Details des Gesamtbilds
mit äußerster Klarheit und Schärfe erhalten. Eine vergleichbare Farbqualität
ist mit LED- und LCD-Display-Panels technisch nicht zu erreichen. Mit einer
1.000 Mal höheren Geschwindigkeit als LED/LCD-Displays überzeugt der
OLED-TV von LG zudem mit einer gestochen scharfen Wiedergabe von
Bewegungen ohne jegliche Unschärfe- oder Bleeding-Effekte.
Der OLED-TV von LG überzeugt nicht nur durch seine hochmoderne
Technologie, sondern auch durch seine ästhetische Gestaltung. Durch das
Slim and Narrow Bezel-Design von LG besticht der Fernseher mit einem
elegant-minimalistischen Äußeren: Aufgrund des extrem niedrigen Gewichts
von gerade einmal 7,5 kg und einer Tiefe von nur 4 mm verschwindet das
TV-Gerät förmlich in der Wand.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025