Ehemaliger Palm-Chef verlässt HP

Jon Rubinstein gönnt sich erstmal eine Auszeit

Jon Rubinstein, ehemaliger Apple-Manager und Kopf der Firma Palm, hat heute Hewlett-Packard, die Palm 2010 aufgekauft hatten, verlassen. Rubinstein erklärt, er hatte sich nach HPs Übernahme für 12-24 Monate verpflichtet im Unternehmen zu bleiben und habe diesen Vertrag nun erfüllt. HP-Sprecherin Mylene Mangalindan bestätigt die Angaben: „Jon hat seine Verpflichtungen erfüllt und wir wünschen ihm alles Gute.“ Gegenüber den Kollegen von AllThingsDigital setzte Rubinstein hinzu, er wolle sich nun nach den letzten 5 Jahren Entwicklung des webOS-Betriebssystems eine kleine Pause gönnen.

Anzeige

Insider haben Rubinsteins Abschied von HP bereits erwartet: Nachdem HP beschlossen hatte keine weitere webOs-Hardware zu fertigen, soll man Rubinstein bereits nur noch selten in den HP-Geschäftsgebäuden angetroffen haben. Zuletzt kam Rubinstein seit Juli 2011 die vage Rolle des „Produkt-Innovators“ innerhalb der HP Personal Systems Group zu. Analysten glauben zu diesem Zeitpunkt habe bereits festgestanden, dass sich die Wege von Rubinstein und HP bald trennen würden – mit der „Alibi-Position“ habe man lediglich den Presserummel eindämmen wollen. Dies bestätigt auch ein früherer Palm-Manager mit guten Verbindungen zu Rubinstein: „Diese ganze Innovations-Geschichte, die er seit Juli übernehmen sollte, war bereits der erste Schritt in Richtung Austritt aus der Firma“.

Quelle: AllThingsDigital

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert