(Auszug aus der Pressemitteilung)

Barcelona, Spanien, 27. Februar 2012 – NVIDIA präsentiert auf dem Mobile World Congress in Barcelona die weltweit ersten Smartphones mit Tegra-3-Prozessor. Der einzige 4-PLUS-1-Quadcore-Prozessor der Welt arbeitet zukünftig im HTC One X, LG Optimus 4X HD, ZTE Era, Fujitsu Ultra High Spec Smartphone sowie im K-Touch Treasure V8.
Der Tegra-3-Prozessor für Smartphones liefert dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 1.5 GHz. Das Herzstück bildet die einzigartige 4-PLUS-1-Quadcore-Architektur, die für hohe Leistungsfähigkeit und lange Akkulaufzeiten steht. Der integrierte Grafikprozessor (GPU) hat zwölf Kerne und bietet bis zu fünf Mal mehr Leistung als der erste Dualcore-Prozessor, der Tegra 2 von NVIDIA.
„Das Jahr der Mobiltelefone mit Quadcore-Prozessor hat nun begonnen“, sagt Michael Rayfield, General Manager Mobile Business bei NVIDIA. „Mit dem Tegra 3 präsentieren wir den ersten Prozessor mit einzigartiger 4-PLUS-1-Quadcore-Architektur, die lange Akkulaufzeit garantiert und Leistungsreserven ermöglicht, wenn sie benötigt werden.“
Die fünf brandneuen Smartphones mit Tegra 3 bieten ultraschnelles Surfen im Web, Gaming in höchster Qualität sowie extremes Multitasking kombiniert mit ausdauernden Akkulaufzeiten.
Tegra-3-optimierte Spiele bieten realistische Spielewelten mit dynamischen Licht-Inszenierungen, bessere Physiksimulationen sowie Umgebungen in höchster Auflösung.
Alle Games stehen in der Tegra Zone zum Download bereit. Dabei handelt es sich um eine kostenlose Android-App, über die Nutzer spezielle Spiele-Versionen finden, die auf den Tegra-Prozessor optimiert sind.
Die Highlights auf einen Blick:
Der Tegra-3-Prozessor für Superphones liefert eine Geschwindigkeit von bis zu 1.5 GHz und bietet:
- weltweit einzige 4-PLUS-1-Quadcore-Architektur für hohe Leistungsfähigkeit und lange Akkulaufzeiten
- 12-Kern-GeForce-GPU mit bis zu dreimal mehr Grafikperformance als das Vorgängermodell, Tegra 2, plus Unterstützung für Stereoscopic 3D
- Full-HD-Videowiedergabe in 1080p mit bis zu 40 Mbps
Neueste Kommentare
7. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025