
MSI veröffentlicht die GT70 und GT60, zwei neue Gaming-Notebooks mit 17,3 bzw. 15,6 Zoll Bilddiagonale und 1920 x 1080 Bildpunkten. Im Inneren stecken Intel-CPUs auf Basis der neuen Ivy-Bridge-Architektur, die Core i7-3610QM mit vier Kernen und 2,3 GHz Takt und Nvidias GeForce GTX 670M mit 3 GByte GDDR5-RAM. 12 GByte DDR3-Arbeitsspeicher rundet die wichtigsten, technischen Eckdaten ab. Bei den Festplatten gibt es dann Unterschiede zwischen GT70 und GT60: Das GT60 nutzt zwei 500-GByte-Festplatten, während das GT70 eine 750-GByte-Platte plus optionalem SSD mit 128 GByte nutzen kann.
Zudem besteht die Möglichkeit, die MSI GT70 und GT60 mit Blu-ray-Laufwerken auszustatten. Weiterhin sind Gigabit Ethernet, Wi-Fi mit Wi-Fi Direct, Intel WiDi, Bluetooth 4.0, dreimal USB 3.0, je nach Modell ein- oder zweimal USB 2.0, HDMI, eSATA, eine HD-Webcam und ein Multi-Kartenlesegerät an Bord. Zudem stammt das Tastatur-Design von der Firma SteelSeries und die Lautsprecher von der Firma DynAudio.
Die Akkus der Gaming-Notebooks verfügen über neun Zellen. Das GT70 mit 17,3-Zoll-Display wiegt 3,9 kg, während das GT60 noch 3,5 kg auf die Waage bringt. In den USA beginnen die Preise für die GT70 und GT60 bei jeweils umgerechnet 1.180 bzw. 1.140 Euro (ohne MwSt.).
Quelle: MSI
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025