
Jüngsten Meldungen zufolge wird Nvidia seine GeForce GTX 680M für Notebooks auf der Computex Anfang Juni vorstellen. Diese wird auf der GK104-GPU basieren, wie schon die Desktop-Grafikkarten GeForce GTX 680 sowie GeForce GTX 670, muss aber als Notebook-GPU Abstriche hinnehmen. So wird sie nur über 768 Shadereinheiten verfügen, während beispielsweise eine GeForce GTX 680 für Desktop-PCs 1.536 Shadereinheiten besitzt. Die Referenz-MXM-Platine erlaubt einen Speicherausbau von bis zu 4 GByte GDDR5-RAM mit 256-bit Speicherinterface. Der Stromverbrauch soll Gerüchten zufolge bei maximal 100 Watt liegen. Informationen zu den Taktraten liegen derzeit noch nicht vor.
Die Leistung soll 37 Prozent über der einer Fermi-basierten GeForce GTX 670M liegen. Auf einer chinesischen Website ist ein Bild aufgetaucht, das die Auswertung eines 3DMark 11 Benchmarks zeigt. Dabei erreichte die GeForce GTX 680M, der ein Intel Core i7-3720QM Ivy Bridge Prozessor zur Seite stand, 4.905 Punkte im Performance-Testlauf.
Quelle: VideoCardz.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025