Netbooks mit MeeGo & Chrome?

Intel empfiehlt beide Betriebssysteme

Das Netbook-Segment befindet sich aktuell auf dem absteigenden Ast und so sucht Intel nach Möglichkeiten, um die preiswerten aber leistungsarmen Rechner wieder attraktiv zu machen: Eine Möglichkeit wäre die Verwendung anderer Betriebssysteme, welche die Kosten senken. So empfiehlt Intel seinen Partnern neben Windows 7 Starter und dem kommenden Windows 8 auch das offene Betriebssystem MeeGo sowie Googles Chrome einzusetzen. Auf diese Weise sollen Netbooks mit Preisen von unter 249 US-Dollar möglich sein.

Anzeige

Derartige Modelle könnten 2 GByte DDR3-RAM sowie SSDs mit 32 GByte oder aber Festplatten mit 250 GByte nutzen. Als CPUs will Intel natürlich die hauseigenen Atom N2600 an den Mann bringen. Die Formfaktoren könnten bei 7 bis 10,2 Zoll bleiben. Etwas teurere Modelle könnten dann auch Atom N2800 einsetzen und Bildschirme mit bis zu 12,1 Zoll verwenden.

In Zukunft soll auch die Open-Source-Plattform Tizen eine Alternative für Netbooks sein. Intel arbeitet aktuell aber noch an den Optimierungen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert