
Die Kollegen von Engadget haben die IFA 2012 in Berlin genutzt, um Benchmarks der neuen Sony Xperia T, TX (die US-Version des T) und V durchzuführen: Die Smartphones schlagen sich in AnTuTu, Qudrant, Vellamo und Co. mehr als ordentlich. Allen drei Geräten sind Dual-Core-CPUs mit zwei Kernen und 1,5 GHz Takt (Qualcomm Snapdragon S4 auf Krait-Basis) sowie 1 GByte RAM gemeinsam . Als Betriebssystem dient jeweils Google Android 4.0 – Updates auf Version 4.1 (Jelly Bean) hat Sony bereits angekündigt. Die Benchmark-Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.
In AnTuTu erzielen die Sony Xperia V, T und TX jweils 7.369, 8.013 bzw. 8.056 Punkte. In Quadrant sind dann 5.808 (V), 5.373 (T) bzw. 5.466 (TX) Punkte drin. In NenaMark 2, das die Grafikleistung prüft, erreicht das Xperia V 59,2 fps während T und TX beide 60 fps erreichen. In Vellamo hagelt es 2.471 (V), 2.430 (T) und 2.417 (TX) Punkte, was für nur geringe Unterschiede spricht. In SunSpider, wo es um die schnelle Internet-Darstellung geht, liegt das V mit 1.909 ms hinter dem T (1.652 ms) und TX (1838 ms). In CF-Bench erreichen die Xperia V, T und TX schließlich jeweils 7.915, 9120 und 9475 Punkte.
Insgesamt sind das sehr gute Ergebnisse – speziell in Quadrant platzieren sich die Sony Xperia sogar vor vergleichbaren Dual-Core-Smartphones der Konkurrenz.
Quelle: Engadget
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025