Die neue Intel SSD 525 Serie bietet mit einer Bandbreite von 6 GB/s hohe und effiziente Storage-Leistung im Miniatur-Format

Die Intel SSD 525 ist Intels erste 6 GB/s mSATA-SSD, die hohe Leistung und niedrigen Energieverbrauch auf kleinstem Raum bietet.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Feldkirchen, 28.01.2013 – Intel stellt die Intel Solid-State Drive 525 Serie (Intel SSD 525 Serie) mit kleinem mSATA-Formfaktor und einer Bandbreite von 6 GB/s vor. Die SSD ist das neueste Mitglied der Intel 500 SSD Familie für leistungsstarke Speicher-Lösungen, wiegt nur 10 Gramm und nimmt mit Maßen von 3,7 mm x 50,8 mm x 29,85 mm nur ein Achtel des Raums einer herkömmlichen Festplatte ein. Dank des PCI Express (PCIe) Mini-Steckplatzes liefert die mSATA-SSD die gleiche Leistung wie die Laufwerke der Intel SSD 520 Serie. Aufgrund des kleinen Formfaktors eignet sie sich sehr gut für All-in-One PCs, Notebooks, Ultrabook™ Modelle, Tablets und Workstations sowie Lösungen für die Bereiche Automotive, Digital Signage, Embedded Video sowie für den Einzelhandel.

Anzeige

Die neue Intel SSD 525 Serie im Überblick
Die Intel SSD 525 Serie liefert mit Random Lesegeschwindigkeiten von bis zu 50.000 IOPS (Input/Output-Operationen pro Sekunde)** und sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s hohe Leistung für sehr anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking-Anforderungen. Mit Random Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 80.000 IOPS und sequenziellem Schreiben von 520 MB/s arbeitet die mSATA SSD deutlich schneller als eine klassische Festplatte.

Die Intel SSD 525 Serie ist mit Intel® 25 nm Multi-Level Cell (MLC) NAND Flash-Speicher ausgestattet. Sie bietet zudem Advanced Encryption Standard (AES) 128-Bit-Verschlüsselung für zusätzlichen Datenschutz, falls ein Gerät verloren geht oder gestohlen wird.

Kapazitäten und Preise
Die mSATA-SSD wird in Kapazitäten von 30 Gigabyte (GB), 60 GB, 90 GB, 120 GB, 180 GB und 240 GB erhältlich sein. Intel hat bereits mit der Auslieferung der 120 GB- und 180 GB-Versionen begonnen, weitere Modelle folgen in diesem Quartal. Für die neue SSD gilt eine Garantie von fünf Jahren. Die aktuellen Preise sind bei Resellern oder Online-Händlern zu finden.

Kostenlose Software: Intel® SSD Toolbox und Intel® Data Migration Software
Käufer der Intel SSD können auch die Intel SSD Toolbox mit dem Intel SSD® Optimizer einsetzen. Diese kostenlose Software bietet Nutzern von Microsoft Windows* eine Reihe von leistungsfähigen Verwaltungs-, Informations- und Diagnose-Tools für die Wartung und Optimierung der SSD. Sie ist in 11 Sprachen erhältlich und mit Windows*8 kompatibel. Die ebenfalls kostenlose Intel® Data Migration Software vereinfacht die Installation, da die Nutzer damit den gesamten Inhalt ihres bisherigen Speichermediums (SSD oder HDD) auf alle Intel SSDs kopieren können.