
Der Videospiele-Publisher EA hat bestätigt, dass die Studios des Unternehmens keine Titel für die Nintendo Wii U entwickeln. Eine traurige Bilanz, wenn man sich daran erinnert, wie der EA-Geschäftsführer gemeinsam mit Nintendos CEO Satoru Iwata auf der E3 2011 noch von der damals kommenden Nintendo Konsole geschwärmt hatte. Laut Sprechern des Unternehmens habe man mit Launch-Titeln wie „Mass Effect 3“, „Need for Speed: Most Wanted“ und Ablegern der „Madden“- und „FIFA“-Marken sein Versprechen gegenüber Nintendo gehalten – auch wenn es Portierungen erhältlicher PS3- / Xbox-360-Titel waren.
Laut EAs Sprechern könnte man in Zukunft wieder erwägen Spiele für die Nintendo Wii U zu entwickeln, derzeit lägen aber keine Pläne vor. Ähnlich geht auch Take Two vor: „Grand Theft Auto V“ etwa erscheint zwar für die PS3 und Xbox 360, lässt Nintendos Konsole jedoch aus.
Immerhin bleiben Ubisoft und Warner Bros. der Wii U treu: Sowohl das kommende „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ als auch das Batman-Spiel „Arkham Origins“ erscheinen für die Nintendo Wii U.
Quelle: Kotaku
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025