
ASUS hat auf der Computex 2013 eine neue Grafikkarte der Reihe Republic of Gamers (ROG) vorgestellt: die Poseidon nutzt eine Hybrid-Kühlung und kombiniert Luft als auch Wasser. Anwender können beide Kühlungsmethoden parallel anwenden oder sich auf eine der Varianten beschränken. ASUS verspricht bei Wasserkühlung um 20° niedrigere Temperaturen als bei Nvidias Referenzdesign. Bei Luftkühlung sinken die Temperaturen um 10° im Vergleich mit Referenzmodellen. Leider hält ASUS aber noch geheim, was für ein Grafikchip überhaupt unter der Haube steckt.
Bekannt ist nur, dass das Modell zur Reihe der GeForce GTX 700 gehört. Optisches Schmankerl: Das ROG-Logo bzw. der Schriftzug verfügen über pulsierende Beleuchtung. Leider sind auch Erscheinungsdatum und Preis der ASUS ROG Poseidon noch offen. Wir haben auf der Computex bereits einige Fotos knipsen dürfen.
Aufgrund des Aufbaus der Grafikkarte vermuten wir, dass es sich um eine Nvidia GeForce GTX 760 und nicht die bereits erschienenen GTX 770 / 780 handelt. Wichtigster Hinweis darauf sind zwei 6-Pin-Anschlüsse für die Stromversorgung sowie das stark veränderte PCB-Design. Zumal dies auch erklären würde, warum ASUS partout das konkrete GPU-Modell verschweigt.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025