
Die EU-Kommission prüft derzeit Googles Lizensierungs-Strategie, welche das mobile Betriebssystem Android betrifft. So werfen FairSearch.org, Microsoft und Nokia Google vor den Wettbewerb zu verzerren: Google soll sein mobiles Betriebssystem unter den Entwicklungskosten an Hersteller lizensieren und den Partnern diktieren, wie sie Googles weitere Dienste einzubinden hätten. Zentraler Kritikpunkt ist, dass Google Android stark subventioniere, weil das Unternehmen das Betriebssystem lediglich als Vehikel für seine weiteren Dienste verwende.
Aktuell ist die Untersuchung zu den Android-Lizensierungsbestimmungen noch informell. Ob eine umfassende Prüfung eingeleitet wird, hängt davon ab, ob man Microsofts und Nokias Vorwürfen zustimmt. Zwar soll Google mit Android an sich sogar Verluste machen, aber quasi eine Infrastruktur etabliert haben, die es erlaubt, die eigenen Dienste zum Standard zu erheben und Konkurrenten extrem zu benachteiligen.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025