Windows-Leistungsindex fällt weg

Microsoft streicht die System-Bewertung

Microsoft hatte mit Windows Vista erstmals den sogenannten Windows-Leistungsindex eingeführt. Der Hersteller wies dem jeweiligen Computer auf Basis der Komponenten eine Punktzahl zu, die auch Laien einen schnellen Überblick über die Stärke ihres PCs vermitteln sollte. Jenen Leistungsindex hat Microsoft aber offenbar für Windows 8.1 wieder entfernt. Während man in Windows 8 noch die Bewertungen sehen konnte, tauchen sie jedenfalls in der Preview zu Windows 8.1 nicht mehr auf. Eventuell hat sich Microsoft hier die Kritik vieler Kunden und Partner zu Herzen genommen.

Anzeige

So orientiert sich der Windows-Leistungsindex grundsätzlich an den schwächsten Komponenten des Rechners, was auch zu irreführenden Bewertungen führen kann, die sich schlecht verallgemeinern lassen. Beispielsweise kann diese Art der Bewertung dazu führen, dass ein Rechner mit schneller CPU und massig RAM eine schlechte Bewertung erhält, weil die Grafikkarte schwach ist. Ist jener PC aber auch gar nicht für Spiele gedacht, ist der Leistungsindex irreführend, da der PC durch seinen Prozessor und den RAM in anderen Anwendungen punkten würde.

An sich konnte man beim Windows-Leistungsindex zwar auch einzelne Punktkategorien abrufen, dies führt aber wieder den Sinn ad absurdum: Profis nutzen spezifische Benchmarks, während Laien die Übersichtlichkeit letzten Endes doch wieder verloren geht. Offenbar hat Microsoft hier ein Einsehen gehabt und den Leistungsindex deswegen direkt gestrichen.

Quelle: MacAkinsOnline

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert