Cooler Master Eisberg Prestige 120L - Seite 3

Kompaktwasserkühlung mit zwei Lüftern

Anzeige

Verarbeitung & Lüfter

Wie es sich für eine Kompaktwasserkühlung gehört, ist die Cooler Master Eisberg Prestige 120L – wenn diese aus der Verpackung genommen wird – natürlich fertig befüllt und damit sofort einsatzbereit. Lediglich die beiden Lüfter müssen noch mit den beiliegenden Schrauben montiert werden.
Im Ausgleichsbehälter ist außerdem ein Sichtfenster integriert.


Der Aufbau ohne Lüfter


Der Aufbau mit Lüfter

Die eigentliche Kühleinheit, die neben der Pumpe auch noch den Ausgleichsbehälter sowie die Kupferkontaktplatte zur CPU integriert hat, ist im Vergleich zu anderen Kompaktwasserkühlungen recht hoch ausgefallen.
In kupferrot und plan poliert erscheit die Kontakfläche zur CPU.


Die Bodenplatte

Auf der Oberseite finden sich neben den beiden Schlauchöffnungen mit den G1/4 Gewinden auch noch ein verschraubter Einlass.
Hier kann Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden, wenn sich nach längerer Betriebszeit ein gewisses Defizit bemerkbar macht.
Ebenso wird die Öffnung zum erneuten Befüllen verwendet, wenn der Kühlkreislauf durch zusätzliche Kühler erweitert werden soll.


Die Pumpeneinheit

Der Radiator, der in das komplette Set integriert ist, ist für bis zu zwei 120-mm-Lüfter ausgelegt.


Der Radiator ohne Lüfter

Dabei arbeiten die beiden Lüfter dann im Push-Pull-Verfahren: Der eine Lüfter saugt an und der andere bläst in den Radiator.
Mit 30 mm Bauhöhe gehört der Radiator hier zu den schmaleren Modellen am Markt. Wie sich das auf die Kühlleistung auswirkt, klärt sich bei den Temperaturtests.


Der Radiator mit Lüftern

Um die Kühleinheit und den Radiator zu verbinden, setzt Cooler Master auf zwei schwarze Schläuche mit den Maßen 10/8 mm.
Diese sind mit einem Knickschutz versehen, was sich dadurch bemerkbar macht, dass sie sich bei der Montage in einem Gehäuse etwas störrisch zeigen.


Die Schläuche

Bei der Belüftung kann auf die beiden 120-mm-Lüfter aus dem Lieferumfang gesetzt werden.


Die Lüfter

Mit vier Schrauben sowie einem Dichtungsrahmen werden die Lüfter am Radiator montiert.
Leider befinden sich an der Pumpeneinheit keine Lüfteranschlüsse für die beiden Lüfter auf dem Radiator. Hier muss auf Mainboardanschlüsse oder eine externe Lüftersteuerung zurückgegriffen werden.


Die Lüfter mit Dichtungsrahmen

Durch die kompakte Kühlereinheit stellen Speichermodule mit hohen Kühlkörpern natürlich keine Probleme dar: Alle RAM-Steckplätze sind frei zugänglich.


Eisberg mit RAM

An der Verarbeitung der Eisberg Prestige 120L gibt es nichts auszusetzen. Alles ist dicht und es gibt keine Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert