Intel hatte mit OnCue einen Online-Pay-TV-Dienst geplant, bisher kam außer großen Ambitionen aber wenig dabei heraus. Mittlerweile sucht der Chiphersteller auch nach einem Käufer und will den Dienst loswerden: 500 Mio. US-Dollar sind der anvisierte Preis. Bis zum Ende des Jahres möchte Intel OnCue gerne abtreten. Der aktuelle Geschäftsführer Brian Krzanich hatte Intels Vorstoß-Pläne bezüglich der TV-Dienste auf Eis gelegt, die sein Vorgänger Paul Otellini entwickelt hatte. Als potentielle Käufer gelten aktuell Samsung, Liberty Global Ltd. und der US-Mobilfunkanbieter Verizon.
OnCue soll Pay-TV-Inhalte via Internet bereitstellen. Der Dienst kam nie richtig in die Gänge, da die Anbieter von Kabel-TV-Diensten in den Vereinigten Staaten hier eine große Konkurrenz witterten. In den USA sieht die Fernsehlandschaft völlig anders aus als in Deutschland, so dass Kabelnetzbetreiber von Intels Plänen wenig begeistert waren und entsprechend auch die Verhandlungen mit den Anbietern der Inhalte für Intel sehr zäh verliefen. Jetzt möchte sich Intel stärker auf das mobile Segment konzentrieren und hat komplett die Lust am komplizierten TV-Markt verloren.
Quelle: Bloomberg
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025