Samsungs Einnahmen für das vierte Quartal 2013 sind gesunken. Dabei handelt es sich für den südkoreanischen Konzern um das erste von neun aufeinanderfolgenden Quartalen, in dem nun Einbußen eingestanden werden müssen. So sanken die Einnahmen des Konzerns gegenüber dem gleichen Zeitraum 2012 um 6 % auf ca. 7,7 Milliarden US-Dollar. Samsung macht Bonuszahlungen an seine Mitarbeiter sowie den starken südkoreanischen Won für die gefallenen Einnahmen verantwortlich. Analysten glauben aber an vielfältigere Hintergründe.
So hat Apple seine Bestellungen bei Samsung reduziert und stiehlt Samsung im Tablet-Segment weiterhin die Show. Außerdem habe auch das TV-Segment an Zugkraft verloren. Ob kommende Ultra-HD-Geräte hier ansetzen können, müsse erst die Zeit zeigen. Samsung selbst hat bereits eingestanden, dass man unsicher sei, ob man im ersten Quartal 2014 Wachstum erreichen könne. Analysten halten fest, dass Samsung sozusagen auf hohem Niveau schwächele. Auch das Smartphone-Flaggschiff des Jahres 2013, das Galaxy S4, habe sich zum Teil schlechter verkauft als erwartet.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
25. Juni 2025
20. Juni 2025
19. Juni 2025
29. Mai 2025
18. Mai 2025
6. Mai 2025