
Amazon.com ist einen kontroversen Schritt gegangen: Der Online-Händler hat die MetaCritic-Punktzahlen in sein Angebot integriert. Zumindest bei Videospielen führt man die Werte nun auf. MetaCritic aggregiert positive wie negative Rezensionen zu Titeln und errechnet daraus eine Punktzahl zwischen 1 bis 100. Das System ist sehr umstritten und so wird auch Amazons Integration der Werte nicht bei allen für Freude sorgen. Bei allen Spielen tauchen die Werte zwar noch nicht auf, aber ab der Playstation 2 deckt Amazon.com zunehmend alle Spiele mit den Punktzahlen ab.
Man platziert die Metacritic-Punktzahl mehr oder minder dezent direkt neben der zusammengefassten Sterne-Wertung der Amazon-Rezensenten. Ob Amazon plant die Zusammenarbeit mit Metacritic auszubauen und zum Beispiel auch Filme und TV-Serien einzubeziehen ist offen. Auch ob Amazon Metacritic eventuell international einbeziehen könnte, ist mysteriös.
Quelle: ArsTechnica
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025