Antec Kühler H2O 650 - Seite 4

All-In-One Wasserkühler mit Pumpe am Lüfter für 50 Euro

Anzeige

Montage

Zur Montage des Antec Kühler H2O 650 wird auf das Montagezubehör für den jeweiligen Sockel von Antec zurückgegriffen.
Im Test wird der Kühlkörper auf einem AM3+ Sockel montiert.
Als erstes wird das komplette AMD-Retention-Modul entfernt und die CPU von alter Wärmeleitpaste befreit.


Der montierte Kühler

Nun kommt die Antec Multibackplate zum Einsatz. Sie wird mit den vier Metallgewindestangen für die jeweiligen Sockelbohrungen bestückt und mit den beiden Schaumstoffabstandshaltern versehen.
Leider neigen die Gewindestangen gerne dazu, aus der Fassung zu fallen. Daher ist dieser Schritt etwas fummelig geraten.
Nun wird die Multibackplate so unter dem CPU-Sockel platziert, dass die vier Metallgewindestangen aus den Bohrungen um den CPU-Sockel herausragen.


Die Montagebügel

Am Halterahmen für die CPU-Kontakteinheit werden die vier Beinchen je nach Sockel in die richtige Position geschoben und mit jeweils einem Gummiabstandshalter fixiert.
Ist dies geschehen, wird die Halterung an der CPU-Kontakteinheit durch Drehen im Uhrzeigersinn arretiert.
Jetzt wird die Kontakteinheit auf die CPU aufgelegt und mit den für den jeweiligen Sockel passenden Schrauben fixiert.
Abschließend wird die Pumpeneinheit mit dem CPU-Lüfteranschluss auf dem Mainboard verbunden sowie der Lüfter angeschlossen.
Schlussendlich wird der Radiator noch an einem freien 120-mm-Lüfterplatz im Gehäuse montiert.


Der Kühler mit Lüfter

Für die Montage müssen ungefähr 10-15 Minuten eingerechnet werden. Sie ist mit einfachem Werkzeug durchführbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert