
Am Wochenende hat AMD wie berichtet die Radeon R9 285 offiziell angekündigt und zahlreiche Hersteller haben bereits vor dem Verkaufsstart Anfang September ihre Modelle vorgestellt. Eine Besonderheit stellt die Sapphire R9 285 ITX Compact
dar, denn sie ist rund 7 cm kürzer als normale 285er. Mit nur 17 cm Länge passt sie perfekt auf ein Mini-ITX Mainboard, denn Mainboard und Grafikkarte sind damit gleich lang.
Allerdings muss man bei der Wahl des Mini-ITX Gehäuses bedenken, dass die Sapphire R9 285 ITX Compact
einen Dual-Slot Kühler besitzt (mit 100-mm-Lüfter). Etwas mehr Platz als für das Mainboard benötigt die Grafikkarte deshalb doch.
Die Spezifikationen entsprechen dem Standard einer Radeon R9 285 mit 2 GByte, aber Sapphire will daneben auch noch eine „OC Version“ dieser Grafikkarte auf den Markt bringen. Allerdings fällt der Taktgewinn mit nur 10 MHz für den Chip (RAM bleibt gleich) vergleichsweise gering aus. Die Karte unterstützt den Anschluss von bis zu vier Monitoren und besitzt dafür einmal HDMI, einmal DVI und zweimal Mini-DisplayPort.
Sapphire stattet dieses Modell außerdem mit einem Dual-BIOS aus. Die Taktraten sind bei beiden BIOS-Versionen gleich, aber neben einem Standard-BIOS gibt es auch ein UEFI-BIOS, mit dem die Grafikkarte schneller booten soll.
Momentan ist noch unklar, ob die Sapphire R9 285 ITX Compact
schon mit den ersten Radeon R9 285 Grafikkarten ab dem 2. September erhältlich sein wird oder ob wir noch etwas warten müssen. Auch der Preis ist noch unbekannt, aber angesichts ähnlicher Modelle rechnet man lediglich mit einem moderaten Aufpreis gegenüber den günstigsten 285ern.
Quelle: Sapphire
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025